kwg höxter logo

(05271) 963-7100

Im Flor 11
37671 Höxter

kwg höxter logo

Mit Spannung und Neugier kamen am vergangenen Freitagnachmittag die zukünftigen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler mit ihren Familien ans KWG, um ihre neue Schule kennenzulernen. Der Kennenlernnachmittag war nicht nur informativ, sondern auch herzlich, bunt und voller Vorfreude auf das, was nach den Sommerferien kommen wird.

Eröffnet wurde die Veranstaltung musikalisch vom Erprobungsstufenchor unter der Leitung von Musiklehrerin Sylvia Wiesemeyer-Koke. Die jungen Sängerinnen und Sänger sorgten mit ihren fröhlichen Liedern für eine lockere Atmosphäre und gaben den perfekten Auftakt für einen Nachmittag voller Begegnungen. Schulleiterin Heike Edeler und der stellvertretende Schulleiter Thorsten Lammert begrüßten die zahlreichen Kinder und ihre Eltern offiziell und machten deutlich: „Wir freuen uns sehr auf euch und wollen euch den Übergang ans KWG so angenehm wie möglich gestalten.“ Im Anschluss stellten sich die Schülerpatinnen und-paten – die sogenannten „Teamer“ – vor. Sie begleiten die neuen KWGlerinnen und KWGler im ersten Jahr, unterstützen bei Fragen, organisieren Aktionen und machten gleich zu Beginn klar, was am KWG zählt: „Gemeinsam lernen, leben und wachsen.“

Dann wurde das große Geheimnis gelüftet: Die zukünftigen Klassenleitungen wurden bekanntgegeben, ebenso die Klasseneinteilung. Neugierig und aufgeregt folgten die Kinder ihren neuen Klassenleitungsteams sowie ihren Patinnen und Paten in die Klassenräume, während die Eltern in der Aula blieben. Dort erhielten sie wichtige Informationen: Die Schulsozialarbeit stellte sich vor, ebenso das Projekt „Begegnung“ und die Musikschule. Auch Themen wie Elternvertretung, Förderverein, die analoge Pause und die Handyregelung, die Klassenfahrt nach Bad Driburg sowie die Kommunikationsstrukturen am KWG wurden ausführlich erklärt.

Währenddessen lernten sich die Kinder in lockerer Atmosphäre kennen. Im Sitzkreis stellten sich Klassenleitungen, Teamerinnen und Teamer sowie die neuen Schulmitglieder gegenseitig vor, sprachen über Wünsche und Sorgen und konnten Fragen loswerden. Beim Spiel „Obstsalat“ sorgten die Teamer für viel Bewegung und Gelächter. Auf dem Unterstufenhof wurde ein zweites Spiel gespielt, bevor es weiter auf den großen Schulhof ging – das Klettergerüst war dabei ein echtes Highlight. Zum Abschluss durften die zukünftigen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler einen persönlichen Wunsch für ihre Schulzeit in Blattform gestalten und an den Wunschbaum im Foyer hängen – ein symbolischer Start in ein neues Kapitel.

Bei kühlen Getränken und leckerem Kuchen klang der Nachmittag im Foyer aus. Kinder, Eltern, Lehrkräfte sowie die Teamerinnen und Teamer nutzten die Zeit für Gespräche und ein erstes persönliches Kennenlernen. Am Ende stand das Fazit bei allen fest: Es war ein rundum gelungener Nachmittag, der Lust auf mehr macht. Die neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler hatten sichtlich Spaß und verließen das KWG mit dem Gefühl: „Hier bin ich willkommen!“

Kennenlernnachmittag 2

König-Wilhelm-Gymnasium Höxter
Im Flor 11
37671 Höxter

Kontakt

05271 / 963-7100

05271/ 963-7120

kwg@hoexter.de

krankmeldungen@kwg-hx.de