kwg höxter logo

(05271) 963-7100

Im Flor 11
37671 Höxter

kwg höxter logo

Aktuelles

Begeisterung für Mathematik und Naturwissenschaften – MINT-Talente vom KWG beim Förderpreis der Wirtschaft in Paderborn geehrt

Neun KWGlerinnen und KWGler wurden nun mit dem 19. Förderpreis der Wirtschaft der Universität Paderborn ausgezeichnet. Die Preisverleihung würdigt jedes Schuljahr herausragende Leistungen in den MINT-Fächern – Mathematik, Biologie, Chemie und Physik – und zählt zu den bedeutendsten Schülerauszeichnungen der Region Ostwestfalen-Lippe. Unter den 265 Geehrten aus den Kreisen Paderborn und...
Weiterlesen …

Aktionstag der SV für die Unterstufe – zusammen lachen, spielen und die Schülervertretung besser kennenlernen

In der letzten Woche organisierte die Schülervertretung am KWG einen besonderen Aktionstag für die Jahrgänge 5 und 6. Mit viel Engagement und Vorbereitung stellte die SV in der Sporthalle ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine, das nicht nur den Teamgeist der jungen KWGlerinnen und KWGler stärken sollte, sondern auch die...
Weiterlesen …

Fünftklässlerinnen und Fünftklässler auf Kennenlernfahrt in Bad Driburg – gemeinsame Aktivitäten stärken die neuen Klassengemeinschaften

Mit viel Vorfreude starteten die neuen Schülerinnen und Schüler der fünften Klassen in der letzten Woche zu ihrer ersten gemeinsamen Unternehmung: Eine zweitägige Kennenlernfahrt führte den Jahrgang in die Jugendherberge Bad Driburg. Ziel war es, die Klassengemeinschaft zu stärken und den Grundstein für ein gutes Miteinander im neuen Schuljahr zu...
Weiterlesen …

Schnelle Beine und glückliche Gesichter – KWG beim Firmenlauf Höxter stark vertreten

Mehr als 30 KWGlerinnen und KWGler nahmen mit großer Begeisterung am Schülerlauf über 1250 Meter im Rahmen des diesjährigen Höxteraner Firmenlaufs teil. Bei bestem Laufwetter zeigten sie viel Einsatz und Durchhaltevermögen, sodass am Ende alle stolz ihre Medaille entgegennehmen konnten. Besonders hervorzuheben ist auch die Teilnahme von sieben Schülerinnen und Schülern...
Weiterlesen …

Erfolgreich beim Solar.Cup 2025 – Elina Klimmers und Josefine Rabcenkos (7d) Solarboot schwimmt auf das Siegerpodest

In Bad Driburg fand nun der Solar.Cup 2025 im Rahmen des „Tag der Wissenschaft“ statt. Zahlreiche Schulgruppen aus der Region traten hier gegeneinander an, um ihre selbstgebauten Solarboote ins Rennen zu schicken. Dabei waren nicht nur schnelle Boote gefragt – in die Bewertung flossen auch die kreative Gestaltung der Boote, die theoretische Auseinandersetzung mit...
Weiterlesen …

Jahrgangsstufe 6 auf großer Fahrt – eine Woche Abenteuer, Watt und Wellen in Cuxhaven

Alle vier Klassen der Jahrgangsstufe 6 verbrachten auch zu Beginn dieses Schuljahres wieder gemeinsam eine spannende und abwechslungsreiche Klassenfahrt nach Cuxhaven. Untergebracht waren die jungen KWGlerinnen und KWGler in der Jugendherberge Duhnen, die nur wenige Minuten vom Strand entfernt liegt und damit den perfekten Ausgangspunkt für zahlreiche Aktivitäten bot. Auf dem...
Weiterlesen …

Teilnahme am Westfalenfinale der Leichtathleten – KWGlerinnen und KWGler sammeln wertvolle Wettkampferfahrungen

Nach dem erfolgreichen 2. Platz bei den Kreismeisterschaften vor den Sommerferien qualifizierten sich die Leichtathletinnen und Leichtathleten der Wettkampfklasse IV des KWG für die nächste Runde im Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“. Am 16. September machten sich vier Schulmannschaften aus dem Kreis Höxter gemeinsam mit dem Bus auf den Weg nach...
Weiterlesen …

Spannende Matches bei den Tennis-Kreismeisterschaften der Schulen in Bad Driburg – Bronze-Medaillen für das KWG

Mit gleich drei Teams war das KWG bei den diesjährigen Tennis-Kreismeisterschaften der Schulen in Bad Driburg stark vertreten. In den Wettkampfklassen II und III gingen sowohl Mädchen- als auch Jungenmannschaften an den Start. Gespielt wurde nach dem bewährten Modus: zwei Einzel und ein Doppel entschieden über Sieg oder Niederlage. Schon in...
Weiterlesen …

In liebevoller Erinnerung an Kathleen Wayand

Traurig und geschockt muss die Schulgemeinschaft in diesen Tagen erneut Abschied nehmen. Am Ende der Sommerferien verstarb plötzlich und unerwartet im Alter von nur 50 Jahren Kathleen Wayand. Frau Wayand war weit mehr als eine Lehrerin für Französisch und Kunst. Sie war eine inspirierende Persönlichkeit, die es verstand, Begeisterung zu wecken,...
Weiterlesen …

KWG begrüßt 138 neue Gesichter – gelungener Start in das neue Schuljahr

Für 114 Kinder begann mit dem ersten Schultag am KWG ein neuer Lebensabschnitt. Schulleiterin Heike Edeler und ihr Stellvertreter Thorsten Lammert hießen die neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler nach den Sommerferien nun offiziell willkommen. Eingeläutet wurde der Tag mit einem ökumenischen Gottesdienst in der Nikolai-Kirche, den Schülerinnen und Schüler aus den...
Weiterlesen …

Rudern geht nur im Team – Wanderfahrt der Ruder-AG nach Hameln

Die mittlerweile schon traditionelle Wanderfahrt der Ruder-AG am KWG war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg. Im Gegensatz zum letzten Jahr haben sich 15 motivierte Ruderinnen und Ruderer vor den Sommerferien einer etwas anstrengenderen Challenge gestellt: Die Strecke, die wir uns vorgenommen hatten, ging vom Flusskilometer 67,8 km...
Weiterlesen …

KWG-Schulgemeinschaft trauert um ehemaligen Schulleiter – Nachruf auf OStD a.D. Georg Wieners

Mit großer Betroffenheit hat die Schulgemeinschaft in den Ferien die Nachricht erhalten, dass der ehemalige Schulleiter des KWG, Herr Georg Wieners, am 14. August 2025 im Alter von 70 Jahren nach längerer Krankheit verstorben ist. Von 2005 bis 2018 leitete Herr Wieners das König-Wilhelm-Gymnasium. In einem Zeitungsinterview im Jahr 2016 brachte...
Weiterlesen …

Wissenschaft macht Schule – Naturwissenschaftswettbewerb der Klassen 5c und 5d überzeugt mit Kreativität und Forschergeist

In den vergangenen zehn Wochen verwandelte sich der Physikraum für die 5c und 5d des KWG in ein echtes Forschungslabor: Im Rahmen eines schulinternen naturwissenschaftlichen Wettbewerbs arbeiteten alle KWGlerinnen und KWGler in kleinen Teams an selbstgewählten Problemstellungen aus dem Bereich der Naturwissenschaften. Ziel war es, eigene Fragestellungen zu entwickeln, passende...
Weiterlesen …

Sommermusikabend 2025 am KWG – musikalischer Höhepunkt am Ende des Schuljahres begeistert Publikum

In der letzten Woche vor den Sommerferien sorgte der traditionelle Sommermusikabend am KWG wieder für einen stimmungsvollen Ausklang des Schuljahres. Vor zahlreichen Gästen in der Aula zeigten Schülerinnen und Schüler aus allen Jahrgangsstufen, wie lebendig und vielfältig die Musik am KWG ist. Den Anfang machte das Instrumentalprojekt der Jahrgangsstufen 5 und...
Weiterlesen …

König-Wilhelm-Gymnasium Höxter
Im Flor 11
37671 Höxter

Kontakt

05271 / 963-7100

05271/ 963-7120

kwg@hoexter.de

krankmeldungen@kwg-hx.de