In den letzten Tagen und Wochen haben viele Schülerinnen und Schüler am KWG mit großer Begeisterung an der Aktion des Weihnachtspäckchenkonvois 2025 teilgenommen. Diese Initiative möchte jedes Jahr bedürftigen Kindern in verschiedenen Regionen eine Freude bereiten und ihnen in der Weihnachtszeit ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern.
Ganz im Sinne des...
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte sowie Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen,
unter unserem Schulmotto „Welt verstehen, in Gemeinschaft wachsen,Zukunft verantwortlich mitgestalten“ begrüßen wir Sie und euch am Tag der offenen Tür im KWG und zum Informationsabend für Eltern.
Hier finden Sie den Einladungsflyer.
Beim Elterninformationsabend am 24.11.2025 (18.00 Uhr) informieren wir die Eltern der...
Die KWGlerinnen und KWGler der Jahrgangsstufe Q1 nutzten nun den Informationstag „Wege nach dem Abitur – Berufliche Perspektiven in OWL“, um sich umfassend mit ihren Bildungs- und Berufsmöglichkeiten auseinanderzusetzen. Der Vormittag war ein gelungener Einstieg in die Planung der eigenen Zukunft und lieferte wertvolle Impulse für anstehende Entscheidungen.
In drei aufeinander...
Wir, die Medienscouts am KWG, nahmen vor einiger Zeit an der diesjährigen Medienscouts-Convention in Duisburg teil. Unter dem Motto „Quelle: Vertrau mir“ drehte sich alles um das Erkennen und Durchschauen von Desinformationen. In abwechslungsreichen Workshops und Vorträgen lernten wir, wie man falsche Informationen enttarnt und warum es so wichtig ist,...
Anlässlich des 87. Jahrestages der „Reichspogromnacht“ fand am 9. November 2025 im Forum Pins in Höxter eine sehr gut besuchte und eindrucksvolle Gedenkveranstaltung statt. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger hatten sich dort versammelt, um an die Ereignisse von 1938 zu erinnern und ein Zeichen für historisches Bewusstsein und Verantwortung zu setzen....
Im Rahmen des diesjährigen Wettbewerbs für politische Bildung arbeitet die Klasse 7b derzeit mit großem Engagement an einem besonderen Projekt: Gemeinsam mit ihrer Politiklehrerin erstellen die Schülerinnen und Schüler zwei eigene Zeitungsseiten für dieses politisches Bildungsprojekt, das Jugendliche dazu anregt, kritisch über gesellschaftliche und politische Entwicklungen nachzudenken.
Zur Vorbereitung auf diese...
Zum 1. November haben vier neue Referendarinnen ihren Dienst am KWG angetreten. Schulleiterin Heike Edeler hieß sie im Rahmen einer kleinen Begrüßungsrunde herzlich willkommen und wünschte ihnen einen erfolgreichen Start in diese wichtige Phase ihrer Ausbildung.
Die neuen Lehrkräfte werden das Kollegium in verschiedenen Fächern verstärken:
Louisa Maria Ewen – Erdkunde, Französisch
Ann-Kathrin...
Auch für viele Oberstufenschülerinnen und -schüler am König-Wilhelm-Gymnasium taucht früher oder später eine große Frage auf: Wie soll es nach der Schule weitergehen? Die Vielzahl an Studienmöglichkeiten und Ausbildungswegen macht die Entscheidung oft schwer.
Um die Jugendlichen bei der Orientierung zu unterstützen, veranstaltet das KWG jedes Jahr im Herbst die Studienbörse...
Vom 6. bis 16. Oktober 2025 war im Gebäude der VHS Höxter eine ganz besondere Ausstellung zu sehen – gestaltet von vielen KWGlerinnen und KWGlern. Während der Öffnungszeiten der Stadtbücherei konnten Besucherinnen und Besucher die vielfältigen Werke rund um das Thema „Tiere im Märchen“ bewundern.
Die Eröffnung fand am 6. Oktober...
Neun KWGlerinnen und KWGler wurden nun mit dem 19. Förderpreis der Wirtschaft der Universität Paderborn ausgezeichnet. Die Preisverleihung würdigt jedes Schuljahr herausragende Leistungen in den MINT-Fächern – Mathematik, Biologie, Chemie und Physik – und zählt zu den bedeutendsten Schülerauszeichnungen der Region Ostwestfalen-Lippe.
Unter den 265 Geehrten aus den Kreisen Paderborn und...
In der letzten Woche organisierte die Schülervertretung am KWG einen besonderen Aktionstag für die Jahrgänge 5 und 6. Mit viel Engagement und Vorbereitung stellte die SV in der Sporthalle ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine, das nicht nur den Teamgeist der jungen KWGlerinnen und KWGler stärken sollte, sondern auch die...
Mit viel Vorfreude starteten die neuen Schülerinnen und Schüler der fünften Klassen in der letzten Woche zu ihrer ersten gemeinsamen Unternehmung: Eine zweitägige Kennenlernfahrt führte den Jahrgang in die Jugendherberge Bad Driburg. Ziel war es, die Klassengemeinschaft zu stärken und den Grundstein für ein gutes Miteinander im neuen Schuljahr zu...
Mehr als 30 KWGlerinnen und KWGler nahmen mit großer Begeisterung am Schülerlauf über 1250 Meter im Rahmen des diesjährigen Höxteraner Firmenlaufs teil. Bei bestem Laufwetter zeigten sie viel Einsatz und Durchhaltevermögen, sodass am Ende alle stolz ihre Medaille entgegennehmen konnten.
Besonders hervorzuheben ist auch die Teilnahme von sieben Schülerinnen und Schülern...
In Bad Driburg fand nun der Solar.Cup 2025 im Rahmen des „Tag der Wissenschaft“ statt. Zahlreiche Schulgruppen aus der Region traten hier gegeneinander an, um ihre selbstgebauten Solarboote ins Rennen zu schicken. Dabei waren nicht nur schnelle Boote gefragt – in die Bewertung flossen auch die kreative Gestaltung der Boote, die theoretische Auseinandersetzung mit...
Alle vier Klassen der Jahrgangsstufe 6 verbrachten auch zu Beginn dieses Schuljahres wieder gemeinsam eine spannende und abwechslungsreiche Klassenfahrt nach Cuxhaven. Untergebracht waren die jungen KWGlerinnen und KWGler in der Jugendherberge Duhnen, die nur wenige Minuten vom Strand entfernt liegt und damit den perfekten Ausgangspunkt für zahlreiche Aktivitäten bot.
Auf dem...