
Im Flor 11
37671 Höxter
Im Flor 11
37671 Höxter
In der letzten Woche vor den Sommerferien sorgte der traditionelle Sommermusikabend am KWG wieder für einen stimmungsvollen Ausklang des Schuljahres. Vor zahlreichen Gästen in der Aula zeigten Schülerinnen und Schüler aus allen Jahrgangsstufen, wie lebendig und vielfältig die Musik am KWG ist.
Den Anfang machte das Instrumentalprojekt der Jahrgangsstufen 5 und 6, das mit großer Spielfreude ein abwechslungsreiches Programm präsentierte. Vom hebräischen Volkslied „Kol Dodi“ über den schwungvollen „Can Can“ und das klassische „Menuett“ von Joseph Haydn bis hin zu Griegs stimmungsvoller „Morgenstimmung“ sowie einem rockigen „Hardrock-Blues“ bewiesen die Jüngsten, was sie in kurzer Zeit gelernt haben. Das Juniororchester setzte den Musikabend mit den bekannten Stücken „Lemon Tree“ und „Sarà perché ti amo“ fort. Die jungen Musikerinnen und Musiker begeisterten das Publikum mit präzisem Zusammenspiel und spürbarem Spaß an der Musik.
Ein Höhepunkt war auch der Auftritt des Unterstufen-Schulchors, der mit Witz und Charme aufwartete. Mit „Zwei mal drei macht vier!?!“, dem humorvollen Schlagabtausch „Jungs gegen Mädchen – nein, … Mädchen gegen Jungs!“ und dem augenzwinkernden „Nobody is perfect!“ sorgten die Sängerinnen und Sänger für viele Lacher und gute Laune. Für poppige Klänge war die KWG-Bläser-Combo zuständig, die mit „Narcotic“ und „Shake It Off“ moderne Hits zum Besten gab und das Publikum endgültig mitriss. Einen besonders festlichen Moment bot die Zusammenarbeit der Streicher des Instrumentalprojektes mit dem Schulorchester beim traditionellen Stück „Simple Gifts“.
Das Schulorchester setzte mit einem beeindruckenden Block den musikalischen Schlusspunkt: Mit dem festlichen „Te Deum“ von M. A. Charpentier, einem gefühlvollen „A Whole New World“ aus dem Musical „Aladdin“ und einem mitreißenden „Jurassic Park“-Medley von John Williams bewiesen die KWGlerinnen und KWGler ihr ganzes musikalisches Können. Abgerundet wurde der Abend vom Mittel- und Oberstufenchor, der mit „Running Up That Hill“, „Why Should I Cry For You“ und „Popular“ eine große stilistische Bandbreite zeigte – von melancholisch bis schwungvoll.
Der große Applaus am Ende des Konzerts zeigte: Das Publikum war begeistert. Schulleiterin Heike Edeler bedankte sich im Namen aller Anwesenden nicht nur bei allen Musikerinnen und Musikern für ihre tollen Darbietungen, sondern auch bei der KWG-Musikfachschaft Mareen Bilstein, Ralf Westermann und Sylvia Wiesemeyer-Koke sowie den Lehrerinnen und Lehrer der Musikschule Höxter – Frau Broer, Frau Dohrmann, Frau Knapp, Herrn Kovacs, Frau Ott und Herrn Stubenvoll – , welche das ganze Schuljahr hindurch die Musikgruppen am KWG wieder mit viel Engagement und Herzblut geleitet haben.
Mit einem herzlichen Dank an alle fleißigen Hände hinter den Kulissen wünschten Heike Edeler und ihr Stellvertreter Thorsten Lammert allen Anwesenden eine schöne und erholsame Ferienzeit!
König-Wilhelm-Gymnasium Höxter
Im Flor 11
37671 Höxter
05271 / 963-7100
05271/ 963-7120
kwg@hoexter.de
krankmeldungen@kwg-hx.de