
(05271) 963-7100

Im Flor 11
37671 Höxter
(05271) 963-7100
Im Flor 11
37671 Höxter
Wir, die SV des König-Wilhelm-Gymnasiums, sind die Schülervertretung – also eure Vertretung. Wir möchten, dass euch unsere Schule gefällt und dass ihr gerne Schüler des KWG seid – deswegen engagieren wir uns in der SV.
Unsere Arbeit lässt sich in zwei Bereiche gliedern:
Wenn hier von „uns, der SV“ geredet wird, sind im Schuljahr 2017/18 folgende Schüler und Schülerinnen gemeint:
Schülersprecherteam:
Schülersprecherin: Lara Altmiks (Q1, auf dem Foto rechts)
1. Vertreter: Niklas Worms (Q1, auf dem Foto in der Mitte)
2. Vertreterin: Nele Borgolte (Q1, auf dem Foto links)
Vetreter in der Schulkonferenz:
Lara Altmiks (Q1)
Niklas Worms (Q1)
Nele Borgolte (Q1)
Max Peters (Q2)
Paula Wüsthoff (Q2)
Paul Fien (Q2)
John Hasan (Q1)
Vertreter in der Schulpflegschaft:
Fenna Bunge (Q1)
Antonia Krögers (Q1)
stellvertretend: John Hasan (Q1), Vivek Kumar (Q1)
Kassenwart:
Jasper Deilke (EF)
Kassenprüfer:
Flora Pammel (EF)
Kira Rüsing (EF)
Weitere Freie Mitglieder:
Wird noch aktualisiert
Nicht zu vergessen sind unsere beiden SV-Lehrer: In diesem Schuljahr Frau Kauerauf und Frau Kohnert, ihre Stellvertreter sind Herr Dr. Meletzus und Herr Westermann.
Dazu kommen noch unsere Klassen- und Jahrgangsstufensprecher und deren Vertreter.
Text und Foto: SV
Die Schülervertretung fängt schon in den Klassen an: Bei den Klassensprechern und deren Vertretern. Denn diese sind zum einen dafür da, die Meinung der Klasse gegenüber Lehrern zu vertreten, und zum anderem dafür, die Klasse im Schülerrat zu repräsentieren. Der Schülerrat setzt sich aus allen Klassensprechern (und ihren Vertretern) der Schule sowie den Vertretern der Oberstufe zusammen. Der Schülerrat wählt neben dem Schülersprecherteam auch den Kassenwart, die SV-Lehrer und die Vertreter für die Schulkonferenz und die Schulpflegschaft. Die Schulkonferenz ist das wichtigste Gremium, das es an der Schule überhaupt gibt. Dort wird etwa über das Geld unserer Schule oder ein mögliches Schulfest entschieden und was dort beschlossen wird zählt, auch wenn zum Beispiel die Lehrerkonferenz einer anderen Meinung ist. Die Schulkonferenz setzt sich aus 6 Schülervertretern, 6 Elternvertretern, 6 Lehrervertretern und der Schulleitung zusammen. (Die SV-Lehrer sind zwar auch dabei, dürfen aber nicht abstimmen.) Da wir als Schüler ein Drittel der Stimmen haben, brauchen wir also nur Lehrer oder Eltern zu überzeugen, um eine Mehrheit zu erreichen. Das heißt, wir können wirklich etwas bewegen an unserer Schule!
König-Wilhelm-Gymnasium Höxter
Im Flor 11
37671 Höxter
05271 / 963-7100
05271/ 963-7120
kwg@hoexter.de