kwg höxter logo

(05271) 963-7100

Im Flor 11
37671 Höxter

kwg höxter logo

Schulprogramm KWG

„Welt verstehen — in Gemeinschaft wachsen — Zukunft verantwortlich mitgestalten“

Präambel

Das König-Wilhelm-Gymnasium versteht sich als ein lebendiger Lern- und Lebensraum, in dem Schülerinnen und Schüler auf ihrem Weg zu verantwortungsbewussten, offenen und selbstständigen Persönlichkeiten begleitet werden. Unser Schulmotto „Welt verstehen, in Gemeinschaft wachsen, Zukunft verantwortlich mitgestalten“ bildet den Leitgedanken für unser pädagogisches Handeln und unser Zusammenleben.

Bildung und Erziehung begreifen wir dabei als Einheit: Wir wollen Wissen vermitteln, Kompetenzen fördern und zugleich eine reflektierte Haltung entwickeln helfen, die junge Menschen zu mündigen und demokratisch handelnden Bürgerinnen und Bürgern werden lässt. Am König-Wilhelm-Gymnasium wollen wir eine Schulgemeinschaft gestalten, die von gegenseitigem Respekt, Offenheit und Verantwortungsbewusstsein getragen ist. 

·       „Welt verstehen“ heißt für uns, Wissen zu erwerben, kritisch zu hinterfragen und Zusammenhänge zu erkennen – und daraus eine Haltung der Offenheit, Toleranz und Urteilskraft zu entwickeln. 

·       „In Gemeinschaft wachsen“ bedeutet für uns, dass wir einander im Lernen und Leben unterstützen, Vielfalt wertschätzen und miteinander in einem Klima der Fairness und des Vertrauens handeln. Erziehung zu Mitmenschlichkeit und demokratischer Teilhabe ist dafür eine wesentliche Grundlage. 

·       „Zukunft verantwortlich mitgestalten“ verpflichtet uns, Nachhaltigkeit, Gerechtigkeit und Solidarität in den Mittelpunkt unseres Denkens und Handelns zu stellen – getragen von einer Haltung der Verantwortung gegenüber Mensch, Gesellschaft und Natur. 

So schaffen wir gemeinsam die Grundlage dafür, dass unsere Schülerinnen und Schüler zu reflektierten, verantwortungsvollen und demokratisch handelnden Menschen heranwachsen, die ihre Zukunft aktiv und konstruktiv mitgestalten.

Unser Schulprogramm zeigt, wofür das KWG steht und wie wir lernen, miteinander leben und Entwicklung gestalten. Es verbindet unsere Grundwerte mit Zielen und macht sichtbar, wie diese im Alltag gelebt werden.

  • Eckwerte und Leitsätze beschreiben die Grundorientierungen unserer Schule.

  • Leitziele bündeln zentrale Bereiche des Schullebens.

  • Beschreibungen unserer Maßnahmen zeigen die zentralen Aktivitäten der Schule und erklären, wie Ziele praktisch umgesetzt werden.

So entsteht ein roter Faden – von der Leitidee bis hin zur alltäglichen Praxis. Das Schulprogramm ist dynamisch, wird regelmäßig weiterentwickelt und lebt von der aktiven Beteiligung der Schulgemeinschaft.

Damit ist unser Schulprogramm Ausdruck unserer gemeinsamen Verantwortung und prägt die Kultur am König-Wilhelm-Gymnasium.

Wir gliedern unsere Arbeit in sechs Bereiche:

Durch Anklicken der farbigen Kästchen öffnen sich die zugehörigen Leitziele. Am Ende der Seite steht zudem eine Gesamtübersicht aller Maßnahmen sowie weiterer Informationen zur Schulentwicklung an unserer Schule bereit.

Image
Image
Image
Image
Image
Image

Weiterführende Dokumente

Related Articles

König-Wilhelm-Gymnasium Höxter
Im Flor 11
37671 Höxter

Kontakt

05271 / 963-7100

05271/ 963-7120

kwg@hoexter.de

krankmeldungen@kwg-hx.de