Mit einem solchen Interesse hatte Sportlehrer Christian Kaup überhaupt nicht gerechnet, als er vor ein paar Wochen die Werbetrommel für die diesjährigen Kreismeisterschaften im Crosslauf rührte. „Ich habe mich riesig über die Begeisterung so vieler Schülerinnen und Schüler für das Laufen gefreut, allerdings konnte ich nicht alle Interessierten mitnehmen“, so...
Vor den Osterferien erlebte die vollbesetze Aula des KWG einen besonderen Höhepunkt im diesjährigen Schuljahr: den Musikabend der Abiturientinnen und Abiturienten unter dem Motto „Klein gegen Groß“, bei dem der Jahrgang gemeinsam mit Lehrkräften eine bunte Vielfalt an musikalischen und sportlichen Darbietungen sowie unterhaltsamen Spielen präsentierte.
Der Abend begann feierlich mit...
Unter dem Motto „Einen Einblick gewinnen“ haben Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8 des KWG vor den Osterferien die regionale Arbeitswelt erkundet. Am „Tag der offenen Betriebstür“ hatten die Jugendlichen die Gelegenheit, zwei interessante Betriebe in der Region näher kennenzulernen: den Biobauernhof Schlüter in Ottbergen sowie die Rettungswache Höxter.
Der Tag...
Großer Jubel am KWG: Josefine Rabcenko aus der 6. Klasse wurde beim Landeswettbewerb „Jugend forscht“ junior in Essen am 5. Mai 2025 mit dem 1. Preis ausgezeichnet. Mit ihrem Forschungsprojekt „Trichoderma im Garten: Züchtung eines biologischen Bekämpfungsmittels gegen Mehltau“ überzeugte sie die Jury durch wissenschaftliche Tiefe, kreative Umsetzung und hohe...
Wie gut beherrsche ich schon die englische Sprache? Auf diese Frage werden die KWGlerinnen und KWGler der Klassen 5 nach den Osterferien sicherlich eine positive Rückmeldung bekommen. Denn mit großer Begeisterung nahmen sie in den letzten Tagen am renommierten Englischwettbewerb "The Big Challenge" teil. Dieser Wettbewerb, an dem jedes Jahr...
Zum Auftakt der ersten „Europa-Woche“ am KWG waren alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 10 und EF am 07.04.2025 in die Aula zusammengekommen. Einige Schülerinnen und Schüler dieser Jahrgänge haben in dieser Woche Gäste aus Tschechien und Spanien zu Besuch. Die Zehntklässlerinnen und Zehntklässler besuchen einige Schülerinnen und Schüler vom...
Am vergangenen Freitag fand am KWG erneut eine Blutspendeaktion für die gesamte Schulgemeinschaft statt. Unter dem Motto „Gemeinsam Leben retten“ hatten volljährige Schülerinnen und Schüler, das Kollegium sowie die Elternschaft die Möglichkeit, einen wertvollen Beitrag zur Blutversorgung zu leisten. Die Aktion wurde in Zusammenarbeit mit dem örtlichen Deutschen Roten...
Elf Schülerinnen aus der Jgst. EF besuchen zurzeit die spanische Partnerschule des KWG in Ávila. Nach der Ankunft am vergangenen Samstag ging es bereits am Sonntag gemeinsam mit den Austauschpartnern auf eine spannende Entdeckungsreise durch die historischen Städte Salamanca, Segovia und Madrid. Diese kulturelle Erkundungstour bot den Jugendlichen die Möglichkeit,...
Von Anfang Oktober bis Ende Januar nahmen wieder KWGlerinnen und KWGler aus der Oberstufe am „Planspiel Börse“ der Sparkassen teil. Bei diesem Wettbewerb geht es darum, mit einem virtuellen Kapital von 50 000 Euro in möglichst rentable Aktien zu investieren und damit den größtmöglichen Gewinn zu erwirtschaften. Das Team „Die...
Wir, die Klasse 9a des König-Wilhelm-Gymnasiums Höxter, haben im tec4you-Lab in Brakel eine Handyladestation entwickelt. Dabei haben wir uns in fünf verschiedene Gruppen aufgeteilt:
Team Leitung
Team Technik
Team Forschung
Team Design
Team Finanzen
Die Teamleitung trug die größte Verantwortung. Sie sorgte dafür, dass der gesamte Ablauf reibungslos funktionierte und die Gruppen effektiv zusammenarbeiten.
Das Technik-Team war...
Die Internationalen Wochen gegen Rassismus im Kulturland sind von Landrat Michael Stickeln feierlich eröffnet worden. In der Aula des König-Wilhelm-Gymnasiums in Höxter war es eine Auftaktveranstaltung mit eindrucksvollen Aufführungen und Botschaften für Vielfalt und Toleranz und einem beeindruckenden Grußwort des diesjährigen Botschafters der IWgR, Hans-Werner Gorzolka.
Bis Sonntag, 30. März, hat...
In einem packenden Finale der Deutschen Judo-Meisterschaften U18 hat die KWGlerin Lena Sophie Barnekow aus der Klasse 10c nun den Titel der Vizemeisterin errungen. Nach einer fast zweijährigen Verletzungspause, die sie aus dem Wettkampfgeschehen herausriss, kämpfte sich die talentierte Athletin eindrucksvoll zurück auf die Matte und bewies einmal mehr, dass...
Eine Gruppe von 22 KWGlerinnen und KWGlern aus den Klassen 8 und 9 befindet sich derzeit mit den Lehrerinnen Nadine Ziemann und Christine Kaup im Rahmen eines Schüleraustauschs in der kleinen französischen Stadt Corbie. Der Austausch, der eine Woche dauert, bietet den Schülerinnen und Schülern nicht nur die Möglichkeit, ihre...
Fünf KWGlerinnen und KWGler der neunten Klassen haben in diesem Schuljahr die Möglichkeit genutzt, ihre Französischkenntnisse im Rahmen der DELF-AG zu vertiefen. Die AG, die sich auf die Vorbereitung auf die DELF-Prüfungen konzentriert, hat ihren Mitgliedern aus der Mittelstufe nicht nur die Grundlagen der französischen Sprache nähergebracht, sondern sie auch...
In dieser Woche fand der Regionalwettbewerb „Jugend forscht“ in Paderborn statt – und das König-Wilhelm-Gymnasium konnte dabei mit beeindruckenden Leistungen glänzen. Mit vier spannenden Beiträgen traten sechs junge KWGlerinnen und KWGler an und durften sich am Ende über zahlreiche Auszeichnungen freuen.
Ein ganz besonderer Erfolg gelang Josefine Rabcenko (6d) mit ihrer...