kwg höxter logo

(05271) 963-7100

Im Flor 11
37671 Höxter

kwg höxter logo

Aktuelles

Zusammenarbeit für eine zukunftsweisende Bildung – KWG und „Natur und Technik e. V.“ schließen Kooperationsvertrag

Das König-Wilhelm-Gymnasium Höxter hat nun sein MINT-Profil weiter stärken können. Durch einen geschlossenen Kooperationsvertrag mit dem Verein „Natur und Technik e. V.“ profitieren die KWGlerinnen und KWGler von einem noch vielfältigeren Angebot in den Bereichen Mathematik, Naturwissenschaften und Informatik. Bei der Vertragsunterzeichnung zeigte sich deshalb Schulleiterin Frau Edeler erfreut, einen...
Weiterlesen …

Schulsanitäter-AG bekommt Verstärkung – acht motivierte Schülerinnen und Schüler nehmen ihren Dienst auf

In einer kleinen Zeremonie wurden am vergangenen Freitag acht KWGlerinnen und KWGler offiziell zu neuen Mitgliedern der Schulsanitäter-AG ernannt. Die Schülerinnen und Schüler, die sich in einem intensiven Training auf ihre Aufgaben vorbereitet haben, werden nun eine wichtige Rolle im Schulalltag übernehmen. Ziel der Arbeitsgemeinschaft ist es, die Sicherheit...
Weiterlesen …

Exkursion nach Krakau, Auschwitz und Berlin – bewegende Begegnungen mit der deutschen und europäischen Geschichte

Auch in diesem Schuljahr brach wieder eine Gruppe von 45 KWGlerinnen und KWGlern aus der Jahrgangsstufe Q2 zu einer unvergesslichen Studienfahrt nach Krakau, Auschwitz und Berlin auf. Ziel dieser Reise war es, die komplexe deutsche und europäische Geschichte des 20. Jahrhunderts vor Ort zu erkunden. Die Reise begann in der wunderschönen...
Weiterlesen …

Rudersport am KWG – die „Sudbury“ dank des Fördervereins weiter im Einsatz

Das Rudern hat am König-Wilhelm-Gymnasium eine jahrzehntelange Tradition und begeistert bis heute KWGlerinnen und KWGler. Diese lange Geschichte macht sich auch am Bootsbestand bemerkbar: Die Ruderboote sind zum Teil schon seit vielen Jahren im Einsatz und benötigen eine liebevolle Pflege sowie das eine oder andere Ersatzteil, um weiterhin für die...
Weiterlesen …

Leistungskurs Sowi (Q2) diskutiert mit Experten der Bundeswehr und der Friedensbewegung kontrovers und konstruktiv über Krieg und Frieden in Europa

Um das Thema Sicherheitspolitik im Kontext des Ukrainekriegs zu vertiefen, hatten die KWGlerinnen und KWGler des Q2er Sowi-LK nun die Möglichkeit, die Kaserne des ABC Abwehrbataillons 7 in Höxter zu besuchen. Unter der Leitung von Frau Hauptmann Vanessa Pink erhielten die Jugendlichen einen umfassenden Einblick in die Aufgaben der Bundeswehr...
Weiterlesen …

Stadtradeln in Höxter – KWG überzeugt mit starkem Teamgeist und beeindruckenden Leistungen

In diesem Jahr hat sich das KWG zum ersten Mal mit einem engagierten Team am Stadtradeln beteiligt und dabei bemerkenswerte Erfolge erzielt. Die Aktion, die darauf abzielt, das Radfahren in den Fokus zu rücken und einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten, wurde vom KWG-Team mit viel Enthusiasmus angenommen. Besonders hervorzuheben ist...
Weiterlesen …

Klassenfahrt der Jahrgangsstufe 6 nach Cuxhaven – eine erlebnisreiche Woche an der Nordsee

Die KWGlerinnen und KWGler der 6. Klassen erlebten vergangene Woche eine aufregende Klassenfahrt an die Nordsee. Mit einem abwechslungsreichen Programm und meistens trockenem Wetter wurde die Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis. Der erste Programmpunkt führte die Gruppe zu einer spannenden Wattführung. Unter der Anleitung erfahrener Wattführer erkundeten die Schülerinnen...
Weiterlesen …

Auszeichnung für besondere Leistungen in den Naturwissenschaften – Förderpreis der Wirtschaft für neun Schülerinnen und Schüler des KWG

Zum 18. Mal hat die Universität Paderborn den Förderpreis der Wirtschaft verliehen. 99 Schülerinnen und Schüler aus dem Kreis Paderborn, 128 aus dem Stadtgebiet Paderborn und 85 aus dem Kreis Höxter wurden damit für ihre naturwissenschaftlichen Kenntnisse ausgezeichnet. „Es ist schön zu sehen, dass sich so viele Schülerinnen und Schüler...
Weiterlesen …

KWGlerinnen und KWGler der Mittelstufe mit ihrem Film „Dear Diary“ beim Bundeswettbewerb für Fremdsprachen dabei

Mit viel Einsatz und großem Engagement haben KWGlerinnen und KWGler der Mittelstufe in diesem Jahr am renommierten Bundeswettbewerb für Fremdsprachen teilgenommen. Im Rahmen des Wettbewerbs produzierten die jungen Talente einen kreativen Kurzfilm mit dem Titel „Dear Diary“, der nicht nur ihre sprachlichen Fähigkeiten unter Beweis stellte, sondern auch ihre Teamarbeit...
Weiterlesen …

Sporthelferaktionstag in Warburg – erfolgreicher Abschluss für die Sporthelferausbildung am KWG

              In diesem Jahr haben acht Schulen aus dem Kreis Höxter erfolgreich Sporthelferinnen und Sporthelfer ausgebildet. Der Kreissportbund, unter der engagierten Leitung von Frau Huppert-Buch, organisierte deshalb wieder den traditionellen Sporthelferaktionstag, um den Abschluss dieser Ausbildung gebührend zu feiern. An diesem besonderen Tag hatten die Sporthelferinnen und Sporthelfer die Möglichkeit, verschiedene...
Weiterlesen …

Kennenlernfahrt der 5. Klassen nach Bad Driburg – ein unvergessliches Abenteuer

In dieser Woche machten sich die neuen Schülerinnen und Schüler des KWG zu einer erlebnisreichen Kennenlernfahrt auf, die sie in die Jugendherberge Bad Driburg führte. Ziel der Reise war es, die neuen Klassenkameradinnen und Klassenkameraden besser kennenzulernen und den Grundstein für eine harmonische Klassengemeinschaft zu legen. Die Fahrt begann...
Weiterlesen …

Sommerliche Grüße aus dem Süden – Abi-Jahrgang auf Studienfahrt in der Toskana

Während in Höxter bereits der Herbst Einzug gehalten hat, freuen sich die KWGlerinnen und KWGler der Jgst. Q2 über die letzten Sommertage in Italien. Bei angenehmen Temperaturen erkundeten sie auf ihrer Studienfahrt bereits die schönen Städte Florenz und Siena und freuen sich darauf, auch noch Pisa, Lucca und San Gimignano...
Weiterlesen …

Ein besonderer Moment: Der große EM-Pokal kehrt ans KWG zurück – Höxters Fußball-Legenden sammeln 1.000 Euro für Schulzwecke

Mit dem Beginn der Nations-League beginnt in diesen Tagen ein neues Kapitel für die Fußball Nationalmannschaft um Julian Nagelsmann. Ein aufregendes EM-Kapitel fand indes am vergangenen Donnerstag seinen Abschluss, als die bekannten Höxteraner DFB-Legenden den großen EM-Pokal an die Schülerinnen und Schüler des König-Wilhelm-Gymnasiums zurückgaben. Verkleidet als ihre Fußballidole haben...
Weiterlesen …

Mira Wüstefeld und Jacob Riepe Carrasco (Q2) als Vertreter Sambias beim SPUN in Bonn – fünf Tage mit vielen Diskussionen und einer Menge Kontakten zu Jugendlichen aus aller Welt

Wer einmal einen Einblick in die spannende Welt der Diplomatie bekommen möchte, der ist beim Schüler-Planspiel United Nations, kurz SPUN, genau richtig. Diese Veranstaltung findet jährlich in Bonn statt und bietet Schülerinnen und Schülern aus vielen Ländern der Erde die Möglichkeit, die Arbeit der UNO näher kennenzulernen. Auch Mira Wüstefeld...
Weiterlesen …

Sommermusikabend wieder ein voller Erfolg – KWG-Musikgruppen begeistern Publikum

Auch in diesem Jahr fand wieder das mit Spannung erwartete traditionelle Schulkonzert statt, welches die vielen musikalischen Talente am KWG in den Mittelpunkt stellte. Unter dem Motto „Musik verbindet“ präsentierten die verschiedenen Ensembles in der Schulaula ein abwechslungsreiches Programm, das sowohl klassische als auch moderne Stücke umfasste.

Weiterlesen …

König-Wilhelm-Gymnasium Höxter
Im Flor 11
37671 Höxter

Kontakt

05271 / 963-7100

05271/ 963-7120

kwg@hoexter.de

krankmeldungen@kwg-hx.de