kwg höxter logo

(05271) 963-7100

Im Flor 11
37671 Höxter

kwg höxter logo

Aktuelles

„MABIo Kart – endlich im Ziel angekommen“ – Abiturjahrgang 2025 feierlich verabschiedet

Das diesjährige Abiturmotto des KWG-Abschlussjahrgangs stellte die Redner und Rednerinnen der feierlichen Abitur-Zeugnisvergabe am vergangenen Freitagabend vor besondere Herausforderungen: Wer ist „Super Mario“, welche Aufgaben muss er auf seinem Rennen über die „Rainbow Road“ erfüllen, was hat es mit Schildkrötenpanzern und Bananenschalen im alten Nintendo-Spiel auf sich und viel wichtiger:...
Weiterlesen …

Mit Einsatz und Teamgeist – 26 neue Sporthelferinnen und Sporthelfer starten am KWG durch

Das KWG freut sich über 26 frisch ausgebildete Sporthelferinnen und Sporthelfer. Einige von ihnen konnten bereits erste praktische Erfahrungen bei den Leichtathletik-Kreismeisterschaften sammeln und so ihr neu erworbenes Wissen direkt anwenden. Neben der Unterstützung bei Wettkämpfen engagieren sich die Sporthelferinnen und Sporthelfer auch im Schulalltag, beispielsweise in Sport-AGs oder beim Pausensport....
Weiterlesen …

Englisch-Talente der 5. Klassen glänzen bei „The Big Challenge“ – Patrizia Gehrmann (5d) mit Siegermedaille ausgezeichnet

Auch in diesem Schuljahr haben die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen am KWG beim Englisch-Wettbewerb „The Big Challenge“ ihr Können eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Bei diesem europaweit ausgetragenen Wettbewerb zeigen die Kinder und Jugendlichen spielerisch ihr Wissen in den Bereichen Wortschatz, Grammatik, Hörverstehen und Landeskunde – und messen sich...
Weiterlesen …

Felix Gebser (6c) triumphiert in Leipzig – Deutscher Jugendmeister im Rhönradturnen

Große Freude am KWG: Felix Gebser aus der Klasse 6c hat beim Internationalen Deutschen Turnfest in Leipzig den Titel des Deutschen Jugendmeisters im Rhönradturnen errungen. Der Wettkampf fand in der imposanten Leipziger Messehalle statt, wo Felix sein ganzes Talent unter Beweis stellte. In den drei Disziplinen Spiralekür, Geradeturnen und Sprung zeigte...
Weiterlesen …

Freundschaft über Grenzen hinweg – KWGlerinnen und KWGler zu Gast bei tschechischer Partnerschule in Prag

In dieser Woche sind KWGlerinnen und KWGler der Jgst. 10 und EF zu Gast in Prag, um der dortigen Partnerschule, dem Thomas-Mann-Gymnasium, einen Gegenbesuch abzustatten. Rund 20 Schülerinnen und Schüler nehmen an dem Austausch teil, der erneut den europäischen Gedanken und die deutsch-tschechische Freundschaft mit Leben füllen soll, welche bereits...
Weiterlesen …

Ein erster Schritt ins KWG-Leben – abwechslungsreicher Kennenlernnachmittag für die künftigen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler

Mit Spannung und Neugier kamen am vergangenen Freitagnachmittag die zukünftigen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler mit ihren Familien ans KWG, um ihre neue Schule kennenzulernen. Der Kennenlernnachmittag war nicht nur informativ, sondern auch herzlich, bunt und voller Vorfreude auf das, was nach den Sommerferien kommen wird. Eröffnet wurde die Veranstaltung musikalisch vom Erprobungsstufenchor...
Weiterlesen …

Politikunterricht mal anders – Nachrichtenredakteur Holger Winkelmann von Radio Hochstift stellt sich den Fragen der Klasse 6d

Seine Stimme kennen viele Menschen in den Kreisen Höxter und Paderborn. Holger Winkelmann, Nachrichtenredakteur von Radio Hochstift, informiert fast täglich die Hörerinnen und Hörer des heimischen Radiosenders über die Geschehnisse in der Welt, in Deutschland und im Hochstift. Nun besuchte er die Klasse 6d im Rahmen ihres Politikunterrichts und beantwortete...
Weiterlesen …

Klasse 6a zu Besuch im Kloster Brenkhausen – Bischof Damian erklärt jungen KWGlerinnen und KWGlern mit Begeisterung den koptischen Glauben

Ende Mai besuchte unsere Klasse das Kloster in Brenkhausen. Nach der 1. Stunde sind wir losgelaufen und haben ca. eine Stunde gebraucht. Unterwegs haben wir die Landschaft angeguckt und auch Pausen gemacht. Im Kloster gab es dann ein leckeres zweites Frühstück mit Brötchen, Aufschnitt und Tortellini. Dann sind wir in die...
Weiterlesen …

Schulhofaktion „Schüler meets Azubi“ kommt bei Klassen 9 gut an – Informationen über Ausbildungsmöglichkeiten in der Region aus erster Hand

Im Rahmen einer neuen Initiative der Berufsorientierung haben zahlreiche KWGlerinnen und KWGler der Mittelstufe kürzlich die Gelegenheit genutzt, um direkt mit Auszubildenden aus verschiedenen regionalen Betrieben in Kontakt zu treten. Bei der Schulhofaktion „Schüler meets Azubi“ konnten die Neuntklässlerinnen und Neuntklässler in einer lockeren und persönlichen Atmosphäre auf „Augenhöhe“ mit...
Weiterlesen …

Frankreichaustausch 2025 – Sophie und Svea (9b) berichten von erlebnisreichen Tagen in Corbie

Vor einigen Wochen sind einige Schülerinnen und Schüler aus den Französischkursen der Jahrgangsstufen 8 und 9 gemeinsam mit Frau Ziemann und Frau Kaup nach Corbie, der Partnerstadt von Höxter, gefahren. Dort sind alle bei französischen Austauschschülerinnen und -schülern untergekommen, welche im nächsten Jahr auch nach Höxter kommen werden. An allen...
Weiterlesen …

KWGlerinnen (EF) engagieren sich bei der MUNOL in Lübeck – Einblick in die internationale Diplomatie

In this increasingly complex and interconnected world, a sense of security must encompass armed conflict, climate change and even the latest technological developments such as artificial intelligence. Although each in its own way poses particular risks to overall stability, they are often so closely interlinked. The UN plays an important...
Weiterlesen …

Erinnern, um nicht zu vergessen – gemeinsame Veranstaltung von VHS und KWG zu 80 Jahren Kriegsende

Unter dem Titel „80 Jahre Kriegsende - Der Tag, an dem sie kamen.“ fand am 8. Mai 2025 eine besondere Veranstaltung im König-Wilhelm-Gymnasium statt. Gemeinsam mit der VHS Höxter-Marienmünster präsentierte das KWG eine 45-minütige Filmdokumentation über das Ende des Zweiten Weltkriegs in unserer Region mit anschließender Diskussionsrunde. Moderiert wurde die...
Weiterlesen …

Spannende Kreismeisterschaften im Crosslauf am Holsterberg in Nieheim – KWG-Team überzeugt mit starken Leistungen

Mit einem solchen Interesse hatte Sportlehrer Christian Kaup überhaupt nicht gerechnet, als er vor ein paar Wochen die Werbetrommel für die diesjährigen Kreismeisterschaften im Crosslauf rührte. „Ich habe mich riesig über die Begeisterung so vieler Schülerinnen und Schüler für das Laufen gefreut, allerdings konnte ich nicht alle Interessierten mitnehmen“, so...
Weiterlesen …

Ein unvergesslicher Musikabend des Abiturjahrgangs 2025 unter dem Motto „Klein gegen Groß“

Vor den Osterferien erlebte die vollbesetze Aula des KWG einen besonderen Höhepunkt im diesjährigen Schuljahr: den Musikabend der Abiturientinnen und Abiturienten unter dem Motto „Klein gegen Groß“, bei dem der Jahrgang gemeinsam mit Lehrkräften eine bunte Vielfalt an musikalischen und sportlichen Darbietungen sowie unterhaltsamen Spielen präsentierte. Der Abend begann feierlich mit...
Weiterlesen …

Ein Blick hinter die Kulissen – KWGlerinnen und KWGler erkunden regionale Betriebe am „Tag der offenen Betriebstür"

Unter dem Motto „Einen Einblick gewinnen“ haben Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8 des KWG vor den Osterferien die regionale Arbeitswelt erkundet. Am „Tag der offenen Betriebstür“ hatten die Jugendlichen die Gelegenheit, zwei interessante Betriebe in der Region näher kennenzulernen: den Biobauernhof Schlüter in Ottbergen sowie die Rettungswache Höxter. Der Tag...
Weiterlesen …

König-Wilhelm-Gymnasium Höxter
Im Flor 11
37671 Höxter

Kontakt

05271 / 963-7100

05271/ 963-7120

kwg@hoexter.de

krankmeldungen@kwg-hx.de