kwg höxter logo

(05271) 963-7100

Im Flor 11
37671 Höxter

kwg höxter logo

Aktuelles

Teilnahme am Westfalenfinale der Leichtathleten – KWGlerinnen und KWGler sammeln wertvolle Wettkampferfahrungen

Nach dem erfolgreichen 2. Platz bei den Kreismeisterschaften vor den Sommerferien qualifizierten sich die Leichtathletinnen und Leichtathleten der Wettkampfklasse IV des KWG für die nächste Runde im Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“. Am 16. September machten sich vier Schulmannschaften aus dem Kreis Höxter gemeinsam mit dem Bus auf den Weg nach...
Weiterlesen …

Spannende Matches bei den Tennis-Kreismeisterschaften der Schulen in Bad Driburg – Bronze-Medaillen für das KWG

Mit gleich drei Teams war das KWG bei den diesjährigen Tennis-Kreismeisterschaften der Schulen in Bad Driburg stark vertreten. In den Wettkampfklassen II und III gingen sowohl Mädchen- als auch Jungenmannschaften an den Start. Gespielt wurde nach dem bewährten Modus: zwei Einzel und ein Doppel entschieden über Sieg oder Niederlage. Schon in...
Weiterlesen …

In liebevoller Erinnerung an Kathleen Wayand

Traurig und geschockt muss die Schulgemeinschaft in diesen Tagen erneut Abschied nehmen. Am Ende der Sommerferien verstarb plötzlich und unerwartet im Alter von nur 50 Jahren Kathleen Wayand. Frau Wayand war weit mehr als eine Lehrerin für Französisch und Kunst. Sie war eine inspirierende Persönlichkeit, die es verstand, Begeisterung zu wecken,...
Weiterlesen …

KWG begrüßt 138 neue Gesichter – gelungener Start in das neue Schuljahr

Für 114 Kinder begann mit dem ersten Schultag am KWG ein neuer Lebensabschnitt. Schulleiterin Heike Edeler und ihr Stellvertreter Thorsten Lammert hießen die neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler nach den Sommerferien nun offiziell willkommen. Eingeläutet wurde der Tag mit einem ökumenischen Gottesdienst in der Nikolai-Kirche, den Schülerinnen und Schüler aus den...
Weiterlesen …

Rudern geht nur im Team – Wanderfahrt der Ruder-AG nach Hameln

Die mittlerweile schon traditionelle Wanderfahrt der Ruder-AG am KWG war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg. Im Gegensatz zum letzten Jahr haben sich 15 motivierte Ruderinnen und Ruderer vor den Sommerferien einer etwas anstrengenderen Challenge gestellt: Die Strecke, die wir uns vorgenommen hatten, ging vom Flusskilometer 67,8 km...
Weiterlesen …

KWG-Schulgemeinschaft trauert um ehemaligen Schulleiter – Nachruf auf OStD a.D. Georg Wieners

Mit großer Betroffenheit hat die Schulgemeinschaft in den Ferien die Nachricht erhalten, dass der ehemalige Schulleiter des KWG, Herr Georg Wieners, am 14. August 2025 im Alter von 70 Jahren nach längerer Krankheit verstorben ist. Von 2005 bis 2018 leitete Herr Wieners das König-Wilhelm-Gymnasium. In einem Zeitungsinterview im Jahr 2016 brachte...
Weiterlesen …

Wissenschaft macht Schule – Naturwissenschaftswettbewerb der Klassen 5c und 5d überzeugt mit Kreativität und Forschergeist

In den vergangenen zehn Wochen verwandelte sich der Physikraum für die 5c und 5d des KWG in ein echtes Forschungslabor: Im Rahmen eines schulinternen naturwissenschaftlichen Wettbewerbs arbeiteten alle KWGlerinnen und KWGler in kleinen Teams an selbstgewählten Problemstellungen aus dem Bereich der Naturwissenschaften. Ziel war es, eigene Fragestellungen zu entwickeln, passende...
Weiterlesen …

Sommermusikabend 2025 am KWG – musikalischer Höhepunkt am Ende des Schuljahres begeistert Publikum

In der letzten Woche vor den Sommerferien sorgte der traditionelle Sommermusikabend am KWG wieder für einen stimmungsvollen Ausklang des Schuljahres. Vor zahlreichen Gästen in der Aula zeigten Schülerinnen und Schüler aus allen Jahrgangsstufen, wie lebendig und vielfältig die Musik am KWG ist. Den Anfang machte das Instrumentalprojekt der Jahrgangsstufen 5 und...
Weiterlesen …

„MABIo Kart – endlich im Ziel angekommen“ – Abiturjahrgang 2025 feierlich verabschiedet

Das diesjährige Abiturmotto des KWG-Abschlussjahrgangs stellte die Redner und Rednerinnen der feierlichen Abitur-Zeugnisvergabe am vergangenen Freitagabend vor besondere Herausforderungen: Wer ist „Super Mario“, welche Aufgaben muss er auf seinem Rennen über die „Rainbow Road“ erfüllen, was hat es mit Schildkrötenpanzern und Bananenschalen im alten Nintendo-Spiel auf sich und viel wichtiger:...
Weiterlesen …

Mit Einsatz und Teamgeist – 26 neue Sporthelferinnen und Sporthelfer starten am KWG durch

Das KWG freut sich über 26 frisch ausgebildete Sporthelferinnen und Sporthelfer. Einige von ihnen konnten bereits erste praktische Erfahrungen bei den Leichtathletik-Kreismeisterschaften sammeln und so ihr neu erworbenes Wissen direkt anwenden. Neben der Unterstützung bei Wettkämpfen engagieren sich die Sporthelferinnen und Sporthelfer auch im Schulalltag, beispielsweise in Sport-AGs oder beim Pausensport....
Weiterlesen …

Englisch-Talente der 5. Klassen glänzen bei „The Big Challenge“ – Patrizia Gehrmann (5d) mit Siegermedaille ausgezeichnet

Auch in diesem Schuljahr haben die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen am KWG beim Englisch-Wettbewerb „The Big Challenge“ ihr Können eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Bei diesem europaweit ausgetragenen Wettbewerb zeigen die Kinder und Jugendlichen spielerisch ihr Wissen in den Bereichen Wortschatz, Grammatik, Hörverstehen und Landeskunde – und messen sich...
Weiterlesen …

Felix Gebser (6c) triumphiert in Leipzig – Deutscher Jugendmeister im Rhönradturnen

Große Freude am KWG: Felix Gebser aus der Klasse 6c hat beim Internationalen Deutschen Turnfest in Leipzig den Titel des Deutschen Jugendmeisters im Rhönradturnen errungen. Der Wettkampf fand in der imposanten Leipziger Messehalle statt, wo Felix sein ganzes Talent unter Beweis stellte. In den drei Disziplinen Spiralekür, Geradeturnen und Sprung zeigte...
Weiterlesen …

Freundschaft über Grenzen hinweg – KWGlerinnen und KWGler zu Gast bei tschechischer Partnerschule in Prag

In dieser Woche sind KWGlerinnen und KWGler der Jgst. 10 und EF zu Gast in Prag, um der dortigen Partnerschule, dem Thomas-Mann-Gymnasium, einen Gegenbesuch abzustatten. Rund 20 Schülerinnen und Schüler nehmen an dem Austausch teil, der erneut den europäischen Gedanken und die deutsch-tschechische Freundschaft mit Leben füllen soll, welche bereits...
Weiterlesen …

Ein erster Schritt ins KWG-Leben – abwechslungsreicher Kennenlernnachmittag für die künftigen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler

Mit Spannung und Neugier kamen am vergangenen Freitagnachmittag die zukünftigen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler mit ihren Familien ans KWG, um ihre neue Schule kennenzulernen. Der Kennenlernnachmittag war nicht nur informativ, sondern auch herzlich, bunt und voller Vorfreude auf das, was nach den Sommerferien kommen wird. Eröffnet wurde die Veranstaltung musikalisch vom Erprobungsstufenchor...
Weiterlesen …

König-Wilhelm-Gymnasium Höxter
Im Flor 11
37671 Höxter

Kontakt

05271 / 963-7100

05271/ 963-7120

kwg@hoexter.de

krankmeldungen@kwg-hx.de