
Im Flor 11
37671 Höxter
Im Flor 11
37671 Höxter
Neun KWGlerinnen und KWGler wurden nun mit dem 19. Förderpreis der Wirtschaft der Universität Paderborn ausgezeichnet. Die Preisverleihung würdigt jedes Schuljahr herausragende Leistungen in den MINT-Fächern – Mathematik, Biologie, Chemie und Physik – und zählt zu den bedeutendsten Schülerauszeichnungen der Region Ostwestfalen-Lippe.
Unter den 265 Geehrten aus den Kreisen Paderborn und Höxter waren auch die KWGlerinnen und KWGler Clemens Ridder, Sophie Balke, Isabella Borgolte, Lisa Schargott, Anna Weißbrich, Karolin Freigang, Anton Reimann, Patricio Gomes Ferreira und Lena Nagel. Sie überzeugten mit besonderem Engagement, Fachkenntnis und Begeisterung für naturwissenschaftliche Fragestellungen.
Betreuungslehrer Ulf Osterbrink zeigte sich stolz auf seine Schützlinge: „Unsere Preisträgerinnen und Preisträger beweisen, wie viel Neugier und Forschergeist an unserer Schule steckt. Solche Erfolge motivieren auch andere, sich in den MINT-Fächern mit Leidenschaft einzubringen.“
Im feierlichen Rahmen der Paderhalle überreichten Vertreterinnen und Vertreter der Universität Paderborn und regionaler Unternehmen die Auszeichnungen. Neben einem Preisgeld von 75 Euro erhielten die Jugendlichen eine Urkunde, Sachgeschenke und eine Eintrittskarte für das Heinz Nixdorf MuseumsForum.
In seiner Ansprache ermutigte Prof. Dr. René Fahr, Vizepräsident für Transfer und Nachhaltigkeit, die jungen Talente, mutig und kreativ zu bleiben: „Die Herausforderungen von morgen brauchen Menschen mit Ideen, Ausdauer und Begeisterung.“ Auch Paderborns Bürgermeister Michael Dreier und Thorsten Heggen von der VerbundVolksbank OWL eG betonten die Bedeutung naturwissenschaftlicher Bildung für die Zukunft der Region.
Der Förderpreis wird von der VerbundVolksbank OWL eG, dSPACE GmbH, der Claas Stiftung, der HEGLA GmbH & Co. KG, der Mahrenholz GmbH sowie der Vauth-Sagel GmbH gemeinsam mit der Universität Paderborn vergeben.
König-Wilhelm-Gymnasium Höxter
Im Flor 11
37671 Höxter
05271 / 963-7100
05271/ 963-7120
kwg@hoexter.de
krankmeldungen@kwg-hx.de