kwg höxter logo

(05271) 963-7100

Im Flor 11
37671 Höxter

kwg höxter logo

In Bad Driburg fand nun der Solar.Cup 2025 im Rahmen des „Tag der Wissenschaft“ statt. Zahlreiche Schulgruppen aus der Region traten hier gegeneinander an, um ihre selbstgebauten Solarboote ins Rennen zu schicken. Dabei waren nicht nur schnelle Boote gefragt – in die Bewertung flossen auch die kreative Gestaltung der Boote, die theoretische Auseinandersetzung mit Solarenergie sowie ein Vortrag der Schülerinnen und Schüler ein.

Die KWGlerinnen Elina Klimmer und Josefine Rabcenko aus der Klasse 7d überzeugten mit ihrem Beitrag die Fachjury. Ihr Boot punktete sowohl mit einer gelungenen Konstruktion als auch mit einer starken Leistung im Rennen. Für ihre Gesamtleistung erhielten sie den 3. Preis – ein toller Erfolg! Begleitet und unterstützt wurde das Team von Finja Tuschen aus der Klasse 8b sowie Dr. Sebastian Krackl, der als Physik- und Chemielehrer die Schülerinnen fachlich betreute und motivierte.

Darüber hinaus durfte sich das KWG am Ende des Tages über eine besondere Auszeichnung freuen: Den Schulpreis für das herausragende Engagement aller Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Diese Ehrung zeigt einmal mehr, dass technisches Forschen, Teamgeist und Freude am Experimentieren am KWG fest verankert sind.

Die Schulgemeinschaft gratuliert Josephine, Elina und allen Beteiligten herzlich zu ihrem großartigen Ergebnis und dankt Herrn Dr. Krackl für seine Unterstützung!

König-Wilhelm-Gymnasium Höxter
Im Flor 11
37671 Höxter

Kontakt

05271 / 963-7100

05271/ 963-7120

kwg@hoexter.de

krankmeldungen@kwg-hx.de