kwg höxter logo

(05271) 963-7100

Im Flor 11
37671 Höxter

kwg höxter logo

Aktuelles

Sommermusikabend wieder ein voller Erfolg – KWG-Musikgruppen begeistern Publikum

Auch in diesem Jahr fand wieder das mit Spannung erwartete traditionelle Schulkonzert statt, welches die vielen musikalischen Talente am KWG in den Mittelpunkt stellte. Unter dem Motto „Musik verbindet“ präsentierten die verschiedenen Ensembles in der Schulaula ein abwechslungsreiches Programm, das sowohl klassische als auch moderne Stücke umfasste.

Weiterlesen …

Zweifache Zertifizierung – Medienscouts am KWG ausgezeichnet

Das König-Wilhelm-Gymnasium wurde nun vom Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen und von der Landesanstalt für Medien NRW als „Medienscouts-Schule 2024“ ausgezeichnet. Die Auszeichnung erhalten Schulen, die sich für das Angebot Medienscouts NRW besonders engagieren. Darüber hinaus erhielt das KWG das Sonderabzeichen „Medienscouts-Schule gegen Cybermobbing“. Was tun, wenn mir...
Weiterlesen …

Unvergessliche Tage in Berlin – Schülerinnen und Schüler der Klasse 10c erkundeten die Hauptstadt

Vor den Sommerferien machten die KWGlerinnen und KWGler der Klasse 10c eine aufregende Klassenfahrt nach Berlin, die sowohl lehrreich als auch unterhaltsam war. Die Schülerinnen und Schüler hatten die Gelegenheit, die deutsche Hauptstadt aus verschiedenen Perspektiven zu erleben und dabei viel über die Geschichte und Kultur des Landes zu lernen....
Weiterlesen …

KWG-Schulgemeinschaft heißt 128 neue Schülerinnen und Schüler herzlich willkommen– erster Schultag mit vielen neuen Eindrücken

Für 109 Mädchen und Jungen ging es nun endlich los. Schulleiterin Heike Edeler und ihr Stellvertreter Thorsten Lammert begrüßten sie am ersten Schultag nach den Sommerferien offiziell als neue Fünftklässlerinnen und Fünftklässler am KWG. Die Einschulungsfeier begann mit einem ökumenischen Gottesdienst in der Nicolai-Kirche, welcher von der Klasse 6a und...
Weiterlesen …

Unterricht einmal anders – Impressionen von den Projekttagen

In der letzten Schulwoche vor den Sommerferien hieß es Golfen statt Mathematik, Segeln statt Deutsch oder Survivaltraining statt Erdkunde. Bei den Projekttagen durften sich alle KWGlerinnen und KWGler ein Projekt aussuchen, das ihren Interessen entsprach und bei dem sie drei Tage lang ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen konnten. Ob sportliche...
Weiterlesen …

„Muhammad Abi – 12 Jahre durchgeboxt“ – KWG-Abiturjahrgang 2024 feierlich verabschiedet

„Muhammad Abi – 12 Jahre durchgeboxt“ – KWG-Abiturjahrgang 2024 feierlich verabschiedet Was hat eine heutige Abiturientin oder ein heutiger Abiturient mit Muhammad Ali, einer der größten Box-Legenden der Geschichte, gemeinsam? Viel mehr als man allgemein annimmt: Beide mussten sich in ihrem Leben manchmal „durchboxen“ und gelegentlich auch Rückschläge einstecken, um erfolgreich...
Weiterlesen …

Deutsche Geschichte vor Ort erlebt – Klasse 10b berichtet von ihrem Besuch in Weimar, Buchenwald und Erfurt

Nachdem wir mit dem Zug in Weimar angekommen waren und sogar nur etwas Verspätung hatten, haben wir gegenüber vom Bahnhof in der Jugendherberge unsere Zimmer bezogen. Bald danach ging es zur Stadtführung. Auch wenn an mancher Stelle für unseren Geschmack etwas viel erzählt wurde, haben wir doch viel Interessantes über Weimar...
Weiterlesen …

Deutschlandfinale der WorldRobotOlympiad – KWG-BotKings in Passau dabei

David Degler, Theo Gierse und Patricio Gomes-Ferreira (alle Klasse 9a) konnten sich im Regionalwettbewerb der WorldRobotOlympiad in Hannover mit einem 1.Platz für das Finale in Passau qualifizieren und traten nun gegen die Eliteteams aus Deutschland an. Dort erreichten sie in vier Runden den 23. von 44 Plätzen in ihrer Kategorie. Zunächst...
Weiterlesen …

Kennenlernnachmittag für die neuen 5. Klassen – Viertklässlerinnen und Viertklässler erleben einen schönen Nachmittag mit vielen neuen Gesichtern

Mit zahlreichen Fragen waren die zukünftigen KWGlerinnen und KWGler gemeinsam mit ihren Eltern zum Kennenlernnachmittag in die Schulaula gekommen. Wer ist in meiner Klasse? Habe ich ein nettes Klassenlehrerteam? Wie sieht mein zukünftiger Klassenraum aus? Deshalb blickten Schulleiterin Heike Edeler und der stellvertretende Schulleiter Thorsten Lammert bei ihrer Begrüßung auch in viele aufgeregte Gesichter. Die Teamer der Jahrgangsstufe 9 konnten die Nervosität jedoch schnell zerstreuen. Keiner werde hier allein gelassen, so die Schülertutoren, die im kommenden Schuljahr den neuen KWGlerinnen und KWGlern wieder mit Rat und Tat zur Seite stehen werden.

Weiterlesen …

And the winners are… – Sieger des Englisch-Wettbewerbs „The Big Challenge“ stehen fest

Jan-Niklas Giese (5a), Benjamin Raabe (5a), Juri Hamza (5d) und Jawad Hashemi (5d) haben am KWG die meisten Punkte beim diesjährigen Wettbewerb „The Big Challenge“ gesammelt und wurden nun von Schulleiterin Heike Edeler und Englisch-Lehrerin Nadine Ziemann für ihre tollen Platzierungen geehrt. Während der Jahrgangsbeste Jan-Niklas zusätzlich eine Siegermedaille überreicht bekam, konnten sich auch die Zweit- und Drittplatzierten über eine Siegerurkunde und weitere kleine Preise freuen.

Weiterlesen …

Kunstwerke wecken Vorfreude auf die Sommerferien – Emma Behrend und Elina Schauka (7c) gewinnen Malwettbewerb

Die Ferien stehen langsam vor der Tür und auch in diesem Sommer werden wieder viele Kinder und Jugendliche die zahlreichen Angebote des Ferienprogramms der Stadt Höxter und der Samtgemeinde Boffzen nutzen. Um schon einmal ein wenig die Vorfreude auf viel Spaß und Abenteuer zu wecken, riefen die Verantwortlichen auch in diesem...
Weiterlesen …

Ein KWGler sein Leben lang – Schulgemeinschaft trauert um Prof. Dr. Klaus Töpfer

„Geben wir uns nicht mit Alternativlosigkeiten ab. Qualifizieren wir uns zu der Kreativität, außerhalb des Kästchens zu denken. Gehen wir hin und bemühen uns, unsere wirklich bedeutsame Funktion in der Welt nicht nur von uns intern zu sehen, sondern auch in der Relation zu dem, was draußen passiert. Wenn wir das machen, haben wir viel geschafft.“

Weiterlesen …

KWGlerinnen und KWGler schnuppern Betriebsluft – „Tag der offenen Betriebstür“ gibt Einblicke in mögliche Berufsfelder nach der Schulzeit

Seit mehreren Jahren stellt der „Tag der offenen Betriebstür“ einen festen Baustein der beruflichen Orientierung am KWG dar. Auch in diesem Jahr nutzten KWGlerinnen und KWGler der Jahrgangsstufe 8 wieder die Möglichkeit, einen Einblick in regionale Betriebe zu gewinnen und erste praktische Erfahrungen zu sammeln. Die Schülerinnen und Schüler berichten über viele spannende und gewinnbringende Eindrücke für ihre beruflichen Orientierung. „Es war sehr interessant, mal einen Einblick zu bekommen, was im Krankenhaus alles gemacht wird. Besonders die Arbeit auf der Säuglingsstation fanden wir sehr beeindruckend“, erzählen z. B. Schülerinnen nach ihrem Besuch im Höxteraner Krankenhaus. „Man bekommt einen Eindruck davon, wie wichtig die Berufe hier sind.“

Weiterlesen …

Abenteuer im „TreeRock“-Kletterpark – Klasse 5c erlebt spannenden Wandertag im Solling

Einen Vormittag in luftiger Höhe erlebten nun die KWGlerinnen und KWGler der 5c. Denn statt Unterricht in der Schule ging es für die Klasse nach Silberborn in den dortigen Kletterpark. Während einige schon häufiger dort waren, hieß es für andere zum ersten Mal Kletterausrüstung anlegen und die Parcours zwischen den Baumstämmen schaffen.

Weiterlesen …

Silber- und Bronzemedaille für KWG-Judokas – mit Konzentration und guter Technik zum Erfolg

Eine kleine Mannschaft vom KWG machte sich nun zu den Judo-Bezirksmeisterschaften in Herford auf den Weg. Finja Tuschen (6b) startete als jüngste Kämpferin im Turnier und musste sich in harten Kämpfen bewähren. David Kaireitis (8c), der bisher die wenigste Wettkampferfahrung hat, konnte Dank seiner guten Technik viele Kämpfe für sich entscheiden, so dass er am Ende überraschend, aber hoch verdient den 3. Platz erreichte. In einer anderen Gewichtsklasse startete Jonas Cordes (7a) und siegte souverän. Erst im Finale musste er sich geschlagen geben und belegte am Ende den 2. Platz.

Weiterlesen …

König-Wilhelm-Gymnasium Höxter
Im Flor 11
37671 Höxter

Kontakt

05271 / 963-7100

05271/ 963-7120

kwg@hoexter.de

krankmeldungen@kwg-hx.de