kwg höxter logo

(05271) 963-7100

Im Flor 11
37671 Höxter

kwg höxter logo

Aktuelles

Amelie Ingebrand (6c) Siegerin beim diesjährigen Vorlesewettbewerb – KWGlerin überzeugt mit spannender Lektüre

Ein festes Ritual am KWG ist in der Adventszeit der traditionelle Vorlesewettbewerb der Jahrgangsstufe 6. Auch in diesem Jahr schickten alle 6. Klassen wieder ihre zwei besten Vorleserinnen und Vorleser aus ihren Reihen ins Rennen, um die Jury zu überzeugen. In diesem Jahr hatten die Deutschlehrerinnen Frau Peiffer, Frau Garbe und Frau Kaup sowie der LK Q1 Deutsch die schwierige Aufgabe, die beste Vorleserin bzw. den besten Vorleser des KWG zu küren.

Weiterlesen …

„Die Zeit am KWG verging wie im Flug“ – viele kleine und große Besucherinnen und Besucher beim Tag der offenen Tür und beim anschließenden Weihnachtskonzert

Mitmach-Experimente und tolle Shows bei den Naturwissenschaften, Auftritte der KWG-Musikgruppen, Schnupperunterricht in vielen Fächern, abwechslungsreiche Themenräume der einzelnen Fachschaften, leckere Waffeln und Crêpes, Theater-Aufführungen. Alles das, und noch viel mehr konnten nun die zahlreichen Gäste wieder beim diesjährigen Tag der offenen Tür am KWG erleben. Viele Viertklässlerinnen und Viertklässler waren gemeinsam mit ihren Eltern, Geschwistern und Großeltern der Einladung der Schule gefolgt und machten sich ein eigenes Bild von den vielen Facetten des Schullebens am König-Wilhelm-Gymnasium.

Weiterlesen …

„Omnibus“ 2023 erschienen – vielfältige Einblicke in das Leben am KWG

Schulalltag, Fahrten, Preise, Berichte über ehemalige Schülerinnen und Schüler und viel Neues aus Höxter: Im neuen „Omnibus“ des Ehemaligen- und Fördervereins des König-Wilhelm-Gymnasiums Höxter wird in diesem Jahr wieder über viele schöne Erinnerungen, inhaltreiche Geschichten, spannende Projekte und eine Menge neuer Gesichter am KWG berichtet. Das 126 Seiten starke Jahrbuch „Omnibus“ möchte allen Interessierten einen abwechslungsreichen Jahresrückblick auf das vielfältige KWG-Schulleben geben. Wer also noch auf der Suche nach einem passenden Weihnachtsgeschenk ist, wird sicher fündig. Unter vielen Weihnachtsbäumen in Höxter und Umgebung liegt seit Jahrzehnten immer ein „Omnibus“-Magazin.

Weiterlesen …

Sport, Spaß und Spiel beim SV-Nikolausturnier 2023 – Impressionen von einer tollen Aktion

Seit vielen Jahren ist das SV-Nikolausturnier ein fester Bestandteil im Schuljahr des KWG. Auch in diesem Jahr waren wieder alle Klassen der Jahrgangsstufen 5 bis 7 dabei, um einen zusätzlichen Wandertag für die Klasse zu erspielen.

Weiterlesen …

Chemie-AG begeistert junge Forscherinnen und Forscher aus der Grundschule – vielfältige Welt der Naturwissenschaften näher kennenlernen

Reagenzgläser, Erlenmeyerkolben, Periodensystem, Atommodelle – in einem Chemie-Raum gibt es viel zu entdecken und zu bestaunen. Auch 21 Schülerinnen und Schüler der Nikolaitor-Grundschule tauchen in diesem Schuljahr wieder in die Welt der Chemie ein.

Weiterlesen …

Zwei neue Gesichter am KWG – Zainab Hamidi und Anna Böger verstärken das Kollegium

Schulleiterin Heike Edeler konnte kürzlich zwei neue Lehrerinnen am KWG offiziell begrüßen. Zainab Hamidi (Deutsch und Englisch) und Anna Böger (Erziehungswissenschaft, Politik und Sozialwissenschaften) werden in den nächsten eineinhalb Jahren ihr Referendariat an der Schule absolvieren und ab dem zweiten Schulhalbjahr eigenständig Klassen und Kurse unterrichten. Bis dahin hospitieren sie bei ihren Fachkolleginnen und -kollegen und werden erste Unterrichtsvorhaben in die Tat umsetzen.

Weiterlesen …

„Wege nach dem Abitur“ – Informationstag gibt Orientierungshilfen für die Q1

Studium, Duales Studium oder doch Ausbildung? Für viele KWGlerinnen und KWGler aus der Jahrgangsstufe Q1 rückt die Frage, was nach der Schule kommen soll, immer näher. Deshalb gab es nun nach der erfolgreichen Studienbörse im September einen ganzen Vormittag, auf dem man sich über die vielen Möglichkeiten nach dem Abitur rund um Höxter und in OWL umfassend informieren konnte.

Weiterlesen …

Schach-AG qualifiziert sich für das Landesfinale – starke Leistungen bei der Kreismeisterschaft

Zum ersten Mal fand kürzlich im Kreis Höxter eine Schach-Kreismeisterschaft der Schulen statt. Für das KWG eine gute Gelegenheit zu zeigen, dass dieser Sport auch bei Schülerinnen und Schülern in Höxter populär ist. Mit 15 Mitgliederinnen und Mitgliedern der Schach-AG ging es deshalb zur Gesamtschule Bad Driburg, um sich im sportlichen Wettstreit mit den anderen Schulen des Kreises zu messen. Während die Grundschülerinnen und -schüler in einem Mannschaftsturnier gegeneinander antraten, wurde das Turnier der höheren Wettkampfklassen als Einzelturnier durchgeführt. In einem sieben-ründigen Turnier im Schweizer System traten die verschiedenen Schachbegeisterten gegeneinander an und konnten durch ihre Erfolge am Brett Punkte für ihre jeweilige Mannschaft erspielen, so Georg Deifuß, der die Schach-AG am KWG leitet und seine Schützlinge auf das Turnier intensiv vorbereitet hat. Bei den Spielen habe sich gezeigt, dass auch ein Altersabstand von mehreren Jahren oft kein Hinderungsgrund für einen klaren Sieg bedeutete. Die KWGlerinnen und KWGler setzten sich am Ende in allen vertretenen Wettkampfklassen gegen die Konkurrenz durch und können im Februar in den Wettkampfklassen WK 3 und WK 4 mit je einer Mannschaft am Landesfinale in Hamm antreten.

Weiterlesen …

Silber- und Bronzemedaillen bei Volleyballkreismeisterschaften – KWG-Teams überzeugen vor heimischer Kulisse

Mit fünf Mannschaften war das KWG bei den diesjährigen Kreismeisterschaften in Volleyball stark vertreten. In spannenden Spielen zeigten die KWGlerinnen und KWGler ihr Können und wurden am Ende mit tollen Platzierungen belohnt. Vier Teams durften am Ende auf das Siegertreppchen und freuten sich über ihre 2. und 3. Plätze.

Weiterlesen …

Große Spendenübergabe am KWG – Sponsorenlauf bringt 12 300 € für soziale Projekte

600 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, 12 km Strecke, viele Wochen Vorbereitung und Dutzende Helferinnen und Helfer – diese beeindruckenden Zahlen präsentierte nun Christian Kaup als Hauptorganisator des diesjährigen KWG-Spendenlaufs. Die größte und sicher beeindruckendste Zahl war jedoch die Spendensumme, die bei dieser Großveranstaltung zusammenkam. 12 300 € (!) haben die zahlreichen KWGlerinnen und KWGler durch ihre Sponsoren „erlaufen“!

Weiterlesen …

Klasse(n) Fahrt zum Kennenlernen – Jahrgangstufe 5 erlebt zwei aufregende Tage in Bad Driburg

Es begann am Montag, den 23.10.23: die Klassenfahrt der 5a und b. Um 8.10 Uhr fuhr der Zug los. Wir fanden die Zugfahrt am witzigsten. Wir haben gelacht und uns unterhalten. In Bad Driburg angekommen, haben wir uns auf den Weg in den Gräflichen Park gemacht. Dort gab es ein Labyrinth und einen riesigen Spielplatz, wo wir alle auch Fangen gespielt haben.

Weiterlesen …

Rosenbogen für die Zukunft gesichert – MINT-AG Forschen zeigt handwerkliches Geschick und grünen Daumen

Eigentlich wollten die jungen KWGlerinnen und KWGler der MINT-AG nur die Düfte der Rosen am Holzbogen vor dem Verwaltungseingang der Schule erforschen. Doch schnell entdeckten sie neben dem süßen Duft auch die Baufälligkeit des Gestells. Somit hieß es für die Jungforscherinnen und -forscher erst einmal messen, sägen, schleifen, anstreichen, anschrauben, aufstellen und ausrichten anstatt forschen.

Weiterlesen …

Ein letzter Besuch im „Bunten Klassenzimmer“ auf der LGS – Klasse 5a lernt die Welt der Germanen kennen

Wer kennt heute noch die Namen Odin, Thor oder Freya? Die KWGlerinnen und KWGler der 5a haben sie bei einer der letzten Veranstaltungen im „Bunten Klassenzimmer“ vor den Herbstferien kennengelernt. In einer lebendigen und spannenden Erzählung wurde den Schülerinnen und Schülern die vielschichtige Götterwelt der Germanen nahegebracht. Dabei stellte die Klasse fast, dass bis heute die Namen von germanischen Göttinnen und Göttern in Fantasyfilmen und Computerspielen auftauchen.

Weiterlesen …

Wind, Sonne, Watt und noch viel, viel mehr – 6. Klassen verbringen unvergessliche Tage in Cuxhaven

Die gesamte 6. Jahrgangsstufe war eine Woche auf Klassenfahrt in Cuxhaven/Duhnen. Was sie dort erlebten, berichtet die Klasse 6a:

Weiterlesen …

König-Wilhelm-Gymnasium Höxter
Im Flor 11
37671 Höxter

Kontakt

05271 / 963-7100

05271/ 963-7120

kwg@hoexter.de

krankmeldungen@kwg-hx.de