
Im Flor 11
37671 Höxter
Im Flor 11
37671 Höxter
Seine Stimme kennen viele Menschen in den Kreisen Höxter und Paderborn. Holger Winkelmann, Nachrichtenredakteur von Radio Hochstift, informiert fast täglich die Hörerinnen und Hörer des heimischen Radiosenders über die Geschehnisse in der Welt, in Deutschland und im Hochstift. Nun besuchte er die Klasse 6d im Rahmen ihres Politikunterrichts und beantwortete die vielen Fragen der jungen KWGlerinnen und KWGler.
So erfuhr die Klasse z. B., wie eine Nachrichtenredaktion arbeitet: Täglich treffe sich um 10:35 Uhr die Nachrichtenredaktion, um die Themen des Tages zu besprechen. Die Nachrichtenauswahl richte sich nach den Interessen der Hörerinnen und Hörer, daher stehe das, was die Menschen vor Ort in ihren Städten und Gemeinden des Hochstifts bewege, im Mittelpunkt der Berichterstattung.
Laut Holger Winkelmanns dauert sein durchschnittlicher Arbeitstag 7,5 Stunden, wobei der Schwerpunkt auf den Spätnachrichten liegt. Das Spannende am Beruf des Journalisten sei, dass es keinen typischen Arbeitstag gebe, weil immer etwas Unerwartetes passieren könne.
Als Voraussetzung für seinen Beruf nannte Winkelmann ein abgeschlossenes Hochschulstudium, so habe er Politikwissenschaften studiert. Für den Beruf solle man vor allem Neugier, Energie und Begeisterung mitbringen, um sich in alle Themen einarbeiten zu können.
Am Ende der Stunde bedankte sich die Klasse mit langanhaltendem Applaus bei Herrn Winkelmann für die vielen Einblicke in den Berufsalltag eines Redakteurs und für den Blick hinter die Kulissen einer Nachrichtenredaktion.
König-Wilhelm-Gymnasium Höxter
Im Flor 11
37671 Höxter
05271 / 963-7100
05271/ 963-7120
kwg@hoexter.de
krankmeldungen@kwg-hx.de