
Im Flor 11
37671 Höxter

Im Flor 11
37671 Höxter
Im Rahmen des diesjährigen Wettbewerbs für politische Bildung arbeitet die Klasse 7b derzeit mit großem Engagement an einem besonderen Projekt: Gemeinsam mit ihrer Politiklehrerin erstellen die Schülerinnen und Schüler zwei eigene Zeitungsseiten für dieses politisches Bildungsprojekt, das Jugendliche dazu anregt, kritisch über gesellschaftliche und politische Entwicklungen nachzudenken.
Zur Vorbereitung auf diese anspruchsvolle Aufgabe erhielt die Klasse nun professionelle Unterstützung: Herr Robrecht vom Westfalen-Blatt war zu Gast und führte gemeinsam mit der Deutschlehrerin Frau Dr. Fern eine vierstündige Schulung zum Aufbau und zu den Funktionen einer Zeitung durch. Dabei erfuhren die KWGlerinnen und KWGler, wie Artikel entstehen, was eine gute Überschrift ausmacht und wie man Interviews, Berichte und Umfragen spannend gestaltet.
Das neu erworbene Wissen setzen die Jugendlichen nun mit viel Kreativität und Motivation in ihrem Projekt um. Sie arbeiten an eigenen Interviews, Reportagen und Umfragen rund um ihr Wettbewerbsthema, das sie aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchten möchten.
Die Abgabe ist Anfang Dezember und bis dahin wird in der 7b noch eifrig recherchiert, geschrieben und gelayoutet. Alle sind sich einig: Diese Arbeit macht nicht nur Spaß, sondern vermittelt auch wertvolle Einblicke in Journalismus, Mediengestaltung und politische Themen – ganz nach dem Motto des Wettbewerbs: Mitdenken, mitreden, mitgestalten!
König-Wilhelm-Gymnasium Höxter
Im Flor 11
37671 Höxter
05271 / 963-7100
05271/ 963-7120
kwg@hoexter.de
krankmeldungen@kwg-hx.de