kwg höxter logo

(05271) 963-7100

Im Flor 11
37671 Höxter

kwg höxter logo

Aktuelles

A two day class trip in Höxter

We, the class 7C had a great class trip from the second of September to the third of September. On the first of September at 7pm , we brought our tents and our sleeping bags to the “Bootshaus” in Höxter, because a few parents didn’t had time to bring the things early in the morning.

Weiterlesen …

Sonne, Wind und Meer – 6. Klassen verbringen abwechslungsreiche Tage an der Nordsee

Hoffentlich können wir trotz Corona nach Cuxhaven fahren! So dachten in den letzten Wochen wohl viele Schülerinnen und Schüler der Jgst. 6 immer wieder.

Weiterlesen …

Großartige Spendenaktion der Abiturientia – 2858 € für soziale Projekte

„Welt verstehen – in Gemeinschaft wachsen – die Zukunft verantwortlich mitgestalten“ – so lautet das KWG-Schulmotto.

Weiterlesen …

Juniorwahl zur Bundestagswahl 2021 – das KWG ist mit dabei!

Ab dem 20.09. geht es für unsere Schülerinnen und Schüler ab der 8. Klasse im Politik- oder Sozialwissenschaftenunterricht an die Wahlurne.

Weiterlesen …

Die englischsprachige Welt in 45 Minuten dank VR-Brillen bereisen

Schülerinnen und Schüler der EF haben sich vor einiger Zeit mit dem Thema English as lingua franca im Englischunterricht beschäftigt und dabei unterschiedliche Länder thematisiert. Aktuell scheinen Reisen in die meisten dieser Länder leider noch in weiter Ferne. Was könnte man also stattdessen machen? Mithilfe von Virtual-Reality-Brillen kamen die Sehenswürdigkeiten aus den USA, Schottland oder auch Indien nun in das KWG.

Weiterlesen …

KWG mit Berufswahlsiegel der Peter-Gläsel-Stiftung ausgezeichnet

Die Peter-Gläsel-Stiftung hat es sich auf die Fahnen geschrieben, Schulen mit einem besonderen Engagement im Bereich der beruflichen Orientierung auszuzeichnen und diesen bei der Weiterentwicklung ihrer Konzepte mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.

Weiterlesen …

Informationen des Impfzentrums Brakel: Impfungen für Jugendliche 12-17 Jahre

Der Kreis Höxter informiert darüber, dass bis zum 18.09.21 im Impfzentrum Brakel Jugendliche zwischen 12-17 Jahren geimpft werden können.

Weiterlesen …

Die ersten Tage am KWG – unsere neuen Schülerinnen und Schüler erfolgreich gestartet

Der feierliche Einschulungsgottesdienst, der neue Klassenraum mit vielen neuen Mitschülerinnen und Mitschülern, die neuen Lehrerinnen und Lehrer, neue Unterrichtsfächer, das große Schulgebäude – die ersten Tage am KWG waren für unsere Fünftklässlerinnen und Fünftklässler eine aufregende Zeit. Viel Neues gab es schon zu entdecken und viele spannende Eindrücke wird es in den nächsten Tagen sicher auch noch geben. Doch schon bei der Begrüßung am ersten Schultag durch Schulleiterin Heike Edeler und Erprobungsstufenkoordinatorin Dr. Carola Fern in der Aula war neben der Anspannung auch viel Vorfreude in den zahlreichen Gesichtern zu sehen. Nun geht das Abenteuer KWG endlich los!

Weiterlesen …

Nach über 140 Schuljahren – feierliche Verabschiedung von Hans Nicolas, Doris Tensi, Thomas Klocke und Frauke Pretsch

Am vorletzten Schultag vor den Sommerferien hieß es für das Kollegium, die Elternvertreter und Vorstandsmitglieder des Ehemaligen- und Fördervereins „Omnibus e.V.“ Abschied nehmen von vier langjährigen Pädagogen, die sich um das KWG mehr als verdient gemacht haben.

Weiterlesen …

Vorfreude auf Zeit am KWG wächst – neue 5ten Klassen trafen sich beim Kennenlernnachmittag

Mit Spannung und Freude auf die vielen neuen KWGler begrüßten nun unsere Schulleiterin Heike Edeler, die stellvertretende Erprobungsstufenkoordinatorin Regina Peiffer sowie die Klassenleitungsteams unsere angehenden Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5 mit ihren Eltern beim diesjährigen Kennenlernnachmittag.

Weiterlesen …

„Bestechend“ guter Abiturjahrgang verlässt KWG unter dem Motto: „Abipunktur – jeder Punkt kostet Nerven!“

Die diesjährigen Abiturientinnen und Abiturienten des KWG wurden am vergangenen Samstag feierlich in der Höxteraner Stadthalle verabschiedet...

Weiterlesen …

Schülerinnen und Schüler (Q1) entdecken ihre Stärken mit der thimm-Potenzialanalyse

Das KWG bot den Schülerinnen und Schülern des Abiturjahrganges 2022 im Rahmen der Studien- und Berufsorientierung nun gemeinsam mit der Sparkasse Höxter, der Bürgerstiftung, der Agentur für Arbeit, und dem thimm-Institut für Bildungs- und Karriereberatung eine umfassende Online-Beratung an. Daran haben insgesamt 30 KWGler freiwillig teilgenommen.

Weiterlesen …

Schüler-Klimakonferenz mit dem KWG am 29.06.2021

Immer mehr Kinder und Jugendliche engagieren sich mit viel Leidenschaft für unseren Planeten. Auch für viele KWGler spielt das Thema Klimawandel und Umweltschutz eine große Rolle und so ist unsere Schule auch am Dienstag (29.06.) dabei, wenn zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei der Schüler-Zukunftskonferenz zum Thema „Planet der Schüler – Plastik in den Ozeanen bis Recycling“ miteinander diskutieren.

Weiterlesen …

Neue Boote für unsere Ruder-AG

Laurin, Goliath und Wellensittich heißen die drei neuen Boote, die die Mitglieder unserer Ruder-AG nun freudig in Empfang nehmen konnten.

Weiterlesen …

Lea Smolinski (7c) gewinnt Malwettbewerb

Wenn man sich das Bild anschaut, denkt man eigentlich an eine professionelle Werbeagentur, die das Titelblatt für das diesjährige Programm-Heft des Kinderferien(s)pass entworfen hat. Doch die Künstlerin hinter dem Bild hat (noch) nicht Grafik oder Kunst studiert und lebt und arbeitet auch nicht in Berlin, Hamburg oder Köln, sondern geht in die 7c des KWG. Lea Smolinski heißt die Schülerin, die in diesem Jahr die Jury von ihrem großen künstlerischen Talent überzeugen konnte. Nun ist ihr Kunstwerk auf vielen hundert Broschüren zu sehen und jede und jeder, der sich für das Ferienprogramm der Städte Höxter und Boffzen interessiert, sieht zunächst Leas Bild zum Thema „Sommer – Sonne – Ferien“.

Weiterlesen …

König-Wilhelm-Gymnasium Höxter
Im Flor 11
37671 Höxter

Kontakt

05271 / 963-7100

05271/ 963-7120

kwg@hoexter.de

krankmeldungen@kwg-hx.de