kwg höxter logo

(05271) 963-7100

Im Flor 11
37671 Höxter

kwg höxter logo

Aktuelles

LernFerien-Camps in den Osterferien 2022

Die LernFerien NRW sind ein interessantes Angebot für die Osterferien. Im Rahmen der Begabungsförderung richten sich die Feriencamps an Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 bis Q1. Für die Klassen 8 und 9 werden zudem Feriencamps als Förderprogramme angeboten.

Weiterlesen …

KWG-Teams beim Robocup 2022 an der Uni Kassel – Qualifikation für Deutschlandmeisterschaft

Zwei Teams aus der 7a und der EF haben auch in diesem Schuljahr wieder am Robocup-Wettbewerb teilgenommen. Eines davon konnte sich für die Teilnahme an der Deutschlandmeisterschaft qualifizieren!

Weiterlesen …

Betriebspraktikum als Greenkeeper beim VfL Bochum – Bericht von Magnus Deilke (Jgst. EF)

Mein Betriebspraktikum habe ich vom 17.1 bis zum 28.1.2022 bei dem VfL Bochum 1848 in der Abteilung des Greenkeepings absolviert. Während dieser zwei Wochen habe ich viel erlebt und einiges dazugelernt. Angefangen hat alles mit einem Blick auf die Internetseite des VfL Bochums. Da ich ohnehin Interesse am Garten- und Landschaftsbau habe, ist mir die Abteilung des Greenkeepings sofort aufgefallen. Ohne lange zu überlegen, habe ich mir über die Homepage die E-Mail-Adresse des Abteilungsleiters besorgt und ihm ein Motivationsschreiben geschickt. Vier Wochen später rief mich Herr Guse dann an, um mir mitzuteilen, dass ich mein Praktikum in seiner Abteilung absolvieren könne.

Weiterlesen …

Neue Medienscouts am KWG nehmen ihre Arbeit auf

Wie bewege ich mich sicher in den sozialen Netzwerken? Was tun bei einem Fall von Cybermobbing in der Klasse? Und was passiert eigentlich mit meinen persönlichen Daten im Netz?

Weiterlesen …

KWG großer Gewinner bei "Jugend forscht" und "Schüler experimentieren" – Lina Kniffki und Annabel Weis holen Regionalsieg!

Die Freude beim KWG-Team war groß, als die Ergebnisse der Fachjury bekannt gegeben wurden: alle KWGlerinnen und KWGler, die bei den diesjährigen Wettbewerben von „Jugend forscht“ und „Schüler experimentieren“ teilgenommen hatten, erhielten einen Preis für ihre überzeugenden Arbeiten!

Weiterlesen …

Silbermedaillen für das KWG beim Informatik-Wettbewerb

Mit einem neuen Teilnehmer-Rekord war das KWG beim diesjährigen Biber-Informatikwettbewerb mit dabei. 211 Schülerinnen und Schüler unserer Schule beantworteten mit Begeisterung die 32 kniffeligen Biber-Fragen, die das Interesse für Informatik bei Kindern und Jugendlichen spielerisch wecken sollten.

Weiterlesen …

KWG-Französischkurse wieder beim Internet-Teamwettbewerb mit dabei

Wie bereits in den vergangenen Jahren nahm das KWG auch in diesem Schuljahr wieder am Internet-Teamwettbewerb Französisch des Instituts Français Deutschland in Zusammenarbeit mit dem Cornelsen-Verlag teil.

Weiterlesen …

aktuelle Informationen zu Begabungsförderung, Lerncoaching, Förderunterricht am KWG, Digitalisierung

Das erste Halbjahr ist schon wieder herum und die Zeugnisse sind ausgegeben. Bisher sind wir in diesem Schuljahr von weitreichenden Klassenquarantänen verschont geblieben und hoffen, dass der Schulbetrieb im KWG auch weiterhin nicht durch eine großen Corona-Welle beeinträchtigt wird. Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern der Schulgemeinde für die kooperative Unterstützung in diesen Zeiten, die gute Kommunikation und das umsichtige Vorgehen bei möglichen Infektionen. Zum Halbjahreswechsel gab es einige personelle Veränderungen, über die wir die Eltern heute in einer Elternmail informiert haben. Zusätzlich findet der Wechsel der halbjährig eingeplanten Fächer gemäß der Stundentafel statt. 

Weiterlesen …

KWGler ermitteln bei der Polizei in Holzminden

Unser WP-Kurs „Naturwissenschaften“ (Jahrgangsstufe 9) unternahm vor den Weihnachtsferien einen spannenden Ausflug zur Polizeiwache Holzminden, um das Unterrichts-Thema „Forensik in Kriminalfällen“ näher kennenzulernen.

Weiterlesen …

Spannende Mathematik-Wettbewerbe am KWG – Marvin Brückner (5a) qualifiziert sich für Landesrunde

Auch in diesem Schuljahr nahmen wieder viele motivierte KWGlerinnen und KWGler an spannenden Mathematik-Wettbewerben teil.

Weiterlesen …

Sophie Balke (6b) gewinnt Vorlesewettbewerb

Während im letzten Jahr auch der traditionelle Vorlesewettbewerb in der Jahrgangsstufe 6 leider ausfallen musste, hieß es in diesem Jahr wieder: an die Bücher, fertig, los!

Weiterlesen …

Der Omnibus 2021 ist da!

Auch wenn das Corona-Virus unseren Schulalltag immer noch prägt, gab es in diesem Jahr doch auch wieder viele schöne Erinnerungen, lustige Geschichten, spannende Projekte und eine Menge neuer Gesichter am KWG. Unsere Jahrbuch „Omnibus“ möchte somit allen Interessierten einen abwechslungsreichen Jahresrückblick auf unser vielfältiges Schulleben geben. Wer also noch auf der Suche nach einem passenden KWG-Geschenk ist, wird hier sicher fündig.

Weiterlesen …

Thorsten Lammert ist neuer stellvertretender Schulleiter am KWG!

Endlich ist das Schulleitungsteam am KWG wieder komplett: Herr Thorsten Lammert wurde mit Verfügung der Bezirksregierung Detmold offiziell zum stellvertretenden Schulleiter des KWG ernannt!

Weiterlesen …

Kreismeisterschaften im Volleyball – Schüler der 8c feiern Titel!

Mit vier Mannschaften trat das KWG bei den diesjährigen Kreismeisterschaften im Volleyball an. In der Wettkampfklasse I erreichten die Mädchen mit großem Einsatz und viel Spaß den 6. Platz. Die Jungenmannschaften erkämpften in sehenswerten Spielen jeweils Platz 4 bei 10 teilnehmenden Mannschaften.

Weiterlesen …

KWG-Wetterstation registriert Umweltdaten

Letztes Jahr startete das Projekt „Sensebox" unserer Physik-AG, welches vom Verein "Natur und Technik e.V." gesponsert wurde. In vielen Stunden setzten die AG-Mitglieder die einzelnen Sensoren zusammen, löteten und programmierten die Wetterstation, die nun an der Westfassade unseres Schulgebäudes befestigt wurde...

Weiterlesen …

König-Wilhelm-Gymnasium Höxter
Im Flor 11
37671 Höxter

Kontakt

05271 / 963-7100

05271/ 963-7120

kwg@hoexter.de

krankmeldungen@kwg-hx.de