kwg höxter logo

(05271) 963-7100

Im Flor 11
37671 Höxter

kwg höxter logo

Aktuelles

Glas für die Welt - Exkursion des Grundkurses Sowi (Q1) zu AGC INTERPANE in Lauenförde

Unsere Schülerinnen und Schüler des Grundkurses Sowi (Q1) besuchten nun das Werk von AGC INTERPANE in Lauenförde.

Weiterlesen …

Berufsorientierung am KWG – Schülerinnen und Schüler (Q1) entdecken mit Profis ihre Potenziale

Gerade im letzten Schuljahr vor dem Abitur ist die Wahl des richtigen Berufsweges oder Studienganges eine wichtige Entscheidung. Die zukünftigen Abiturientinnen und Abiturienten müssen bei einer unüberschaubaren Zahl an Studien- und Ausbildungsgängen den passenden Beruf wählen. Gerade deswegen engagieren sich die Bürgerstiftung Höxter, der KWG-Förderverein und die Arbeitsagentur vielfältig für unsere Oberstufenschülerinnen und -schüler und unterstützen sie schon lange bei ihrer Studien- und Berufswahl.

Weiterlesen …

Neue Steuer- und Obleute in der Ruder-AG

Wer hat Vorfahrt – der „Weserdampfer“ oder ein Ruderboot? Welches Kommando wird erteilt, wenn gewendet werden soll? Was bedeutet das Kommando „Backbord überziehen“?

Weiterlesen …

Grüße aus Barcelona – Erasmus-Gruppe zu Besuch bei spanischen Freunden

Auch das ist Schule – Sightseeing in Barcelonas Altstadt, Paella und jede Menge Sonne. Unsere Erasmus-Gruppe schickte nun erste Bilder von ihrem Besuch der spanischen Austauschschule. Nach Flug und Ankunft in den Gastfamilien ging es gleich am nächsten Tag zur Stadtrallye vom Passeig de Gracia über den Plaza Cataluña und den Ramblas zur Kathedrale. Abschließend stand eine Besichtigung der beeindruckenden Sagrada Familia auf dem Programm.

Weiterlesen …

Anne Brinkmann erhält nach Ausbildung zur „Specialist in Gifted Education“ ECHA-Diplom

Das Beratungs- und Förderangebot am KWG ist in den letzten Jahren kontinuierlich gewachsen. „Wir möchten jeder KWGlerin und jedem KWGler die bestmögliche Unterstützung an unserer Schule ermöglichen“, so Schulleiterin Heike Edeler. „Umso mehr freue ich mich, dass Frau Brinkmann diesen Bereich nun tatkräftig unterstützen wird.“

Weiterlesen …

Gesundheit trotz(t) Digitalisierung – KWG-Jungforscherinnen veröffentlichen Gesundheitstipps

In diesem Schuljahr sind die Mädchen gegenüber den Jungen zumindest am KWG bei „Jugend forscht“ klar in der Überzahl und zeigen eindrucksvoll: auch Mädchen können MINT! Annabel Weis und Lina Kniffki aus der Jahrgangstufe 9 konnten sich zudem für den Landeswettbewerb qualifizieren und erhielten dort den Sonderpreis „Forschungspraktikum“ für ihre Arbeit über „Gesundheit im Lockdown“.

Weiterlesen …

„Body & Grips“ am KWG – Jahrgangstufe 7 erlebt spannenden Aktionstag zum Thema Gesundheit

Unter dem Motto „Gesund mit Grips“ fand nun ein Gesundheitstag für unsere 7. Klassen statt. Dafür kam das Body & Grips-Mobil aus Münster vom Jugendrotkreuz ans KWG und baute einen Parcours mit 15 Stationen rund um das Thema Gesundheit auf.

Weiterlesen …

Roboter-AG im Robocups-Finale unter den Top Ten

Ein dreiköpfiges Team unserer Roboter-AG konnte sich vor einiger Zeit mit einer selbst konstruierten und programmierten Maschine für das Deutschland-Finale des internationalen Robocups-Wettbewerbs qualifizieren.

Weiterlesen …

1000 € für die Ukraine – Aktion der 8c ein voller Erfolg

Während der eine oder andere KWGler am letzten Schultag vor den Osterferien nachmittags schon im Auto oder Flugzeug Richtung Urlaub saß, hieß es für unsere Schülerinnen und Schüler der Klasse 8c Crêpeteig machen, Waffeleisen organisieren, Muffins backen, Wechselgeld besorgen usw.

Weiterlesen …

Besuch aus Barcelona – erstes Treffen mit der spanischen Erasmus+ - Partnerschule

Junge Menschen aus ganz Europa zusammenführen und für Europa begeistern – das möchte die Europäische Union mit ihrem Schulprogramm Erasmus+ erreichen. Auch das KWG ist seit fast zwei Jahren Teil dieses europäischen Schulnetzwerkes und hat in dieser Zeit gemeinsam mit der Partnerschule ILS Les Corts aus Barcelona schon viele Projekte zum Thema Nachhaltigkeit und Demokratie geplant und durchgeführt.

Weiterlesen …

Schöne Osterferien!

Wir wünschen der gesamten Schulgemeinde schöne, erholsame und gesunde Osterferientage!

Weiterlesen …

DKMS-Typisierungsaktion am KWG

In Deutschland erfährt alle 12 Minuten ein Mensch, dass er an Blutkrebs erkrankt ist. Diese erschreckende Zahl macht deutlich, dass die Diagnose Leukämie jeden treffen kann. Auch junge Menschen erhalten täglich diese schreckliche Nachricht. Um diesen Krebs-Patienten helfen zu können, sind sie auf eine Knochenmarkspende angewiesen. Die Organisation „DKMS“ wirbt seit langem um möglichst viele potentielle Spenderinnen und Spender.

Weiterlesen …

Siegerehrung am KWG – Mathematik-Asse für ihre tollen Leistungen ausgezeichnet

In einem feierlichen Rahmen erhielten nun die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Mathematik-Wettbewerbe am KWG unter tosendem Beifall ihre Preise und Urkunden. Diese wurden im Beisein der Schulleiterin Frau Edeler von der Vorsitzenden der Fachschaft Mathematik, Frau Rehermann, sowie dem Koordinator der Mathematik-Wettbewerbe, Herrn Brathe, verliehen. Zur Ehrung der Siegerinnen und Sieger waren alle fünften Klassen in der Aula versammelt, um zu zeigen, wie sehr Engagement in Mathematik Spaß machen kann.

Weiterlesen …

König-Wilhelm-Gymnasium Höxter
Im Flor 11
37671 Höxter

Kontakt

05271 / 963-7100

05271/ 963-7120

kwg@hoexter.de

krankmeldungen@kwg-hx.de