
Im Flor 11
37671 Höxter
Im Flor 11
37671 Höxter
Wir wünschen mit einem musikalischen Gruß unserer engagierten Musiker_innen allen Schüler_innen des KWG, allen Eltern und Erziehungsberechtigen, Lehrkräften und Freund_innen des KWG ein schönes, erholsames und gesundes Weihnachtsfest.
Kommt und kommen Sie gut in das neue Jahr!
Ein gutes Weihnachtsgeschenk ist schwer zu finden – schließlich muss es nicht nur gut aussehen, sondern auch einen bestimmten Nutzen erfüllen.
Wir, die Q2, haben jetzt die perfekte Lösung für dieses Problem: Die Überlegung, endlich gemeinsame Schul-Pullis und -T-Shirts an unserer Schule einzuführen, steht schon seit längerem im Raum, weshalb wir es uns zur Aufgabe gemacht haben, diese Ideen in die Tat umzusetzen.
Vieles war und ist in diesem besonderen Jahr 2020 anders, aber eines ist geblieben: der Omnibus unseres KWG!
Die technikbegeisterten Schüler und Mitglieder der Physik-AG Jan Heider und Leon Kniffki (beide Q1) haben sich in einem mehrtägigen Workshop mit der faszinierenden Welt der 3D-Drucker beschäftigt. Der Mathe- und Physiklehrer Dr. Mark Sakschewski, der auch die Physik-AG leitet, hatte die beiden auf das interessante Angebot des Vereins "Natur und Technik e. V." aufmerksam gemacht.
Am 10.11.2020 nahmen Stefanie Christ, Jasper Frömming, Tristan Kaspereit und Camillo Krog (Jgst. 9) im Rahmen von Erasmus+ mit Lehrkräften Sarah Kohnert und Iris Zareb
Die Entwicklungen der letzten Tage haben gezeigt, wie schnell das Corona-Virus auch den Schulalltag verändern kann. Umso mehr freuen sich die Schülerinnen, Schüler…
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, so gern hätten wir Ihnen und euch „wie immer“ unsere Schule am Tag der offenen Tür und bei den Informationsveranstaltungen…
Am 10.11.2020 nahmen Stefanie Christ, Jasper Frömming, Tristan Kaspereit und Camillo Krog (Jgst. 9) im Rahmen von Erasmus+ mit Lehrkräften Sarah Kohnert und Iris Zarebski sowie Vertreterinnen der SV per Livestream am SchülerKlimaGipfel 2020 teil. Die Veranstaltung kam auf Initiative des Kreises Höxter unter der Leitung von Martina Krog zustande und wurde unter Corona-Bedingungen komplett digital abgehalten.
Bei einer Person der Schülerschaft des König-Wilhelm-Gymnasiums in Höxter liegt eine bestätige Infektion mit dem Coronavirus vor.
Bei Corona-Verdachtsfällen auch im familiären / häuslichen Umfeld bitten wir um eine umgehende Benachrichtigung. Ein Schulbesuch ist in diesem Fall ausgeschlossen. Auch Schüler_innen mit Erkältungssymptomen bleiben bitte zunächst zu Hause. Beachten Sie bitte diese Hinweise: https://www.schulministerium.nrw.de/system/files/media/document/file/Erkrankung%20Kind%20Schaubild.pdf
Das Schulministerium aktualisiert laufend aktuelle Informationen und Links zum angepassten Schulbetrieb in Corona-Zeiten: https://www.schulministerium.nrw.de/themen/schulsystem/angepasster-schulbetrieb-corona-zeiten
Der Kreis Höxter hat Empfehlungen für den Verdachts- und Krankheitsfall veröffentlicht.
König-Wilhelm-Gymnasium Höxter
Im Flor 11
37671 Höxter
05271 / 963-7100
05271/ 963-7120
kwg@hoexter.de
krankmeldungen@kwg-hx.de