kwg höxter logo

(05271) 963-7100

Im Flor 11
37671 Höxter

kwg höxter logo

Aktuelles

KWG musiziert weiter!

In den letzten zwei Monaten wurde der gesamte Unterricht der Instrumentalklassen gemeinsam mit der Musikschule Höxter umgestellt. Nachdem Ende März klar war, dass in absehbarer Zeit erst einmal kein Musizieren in Gruppen vor Ort möglich sein würde, überlegten sich die Streich- und die Blasinstrumentenlehrerinnen und -lehrer attraktive kulturelle Hinweise und Aufgaben. Dabei wurden die derzeit zahlreichen Angebote hochkarätiger Online-Konzerte (z. B. der Berliner Philharmoniker) und Dokumentationsfilme (z. B. über Streichinstrumentenbau), aber auch Notenrätsel und andere musiktheoretische Ergänzungen genutzt.

Weiterlesen …

Plank-Challenge der 5C

Im Rahmen des jetzt so anders verlaufenden Sportunterrichts hatten die Schüler und Schülerinnen der 5 C zwei Wochen Zeit, Planks (Unterarmstütz) zu üben. In dieser Zeit haben sie per Videochat Klassenkameraden und -kameradinnen zum Wettkampf herausgefordert, ihre Zeiten verbessert und Siege gesammelt.

Weiterlesen …

Back to School – ab dieser Woche wieder Präsenzunterricht für alle Schülerinnen und Schüler des KWG

Schultasche packen, Pausenbrote schmieren, mit dem Bus oder Fahrrad zur Schule fahren – all diese Dinge waren in den letzten Wochen im „Lernen auf Distanz“ nicht nötig. Doch ab heute heißt es für alle Schülerinnen und Schüler mindestens einmal pro Woche wieder ein wenig Schulluft schnuppern. Während es für die Jahrgangsstufe EF ab heute wieder täglich in die Schule geht, kommen die Jahrgangsstufen fünf bis neun montags bis freitags einen Tag pro Woche im sogenannten „rollierenden System“ zurück in den Präsenzunterricht.

Weiterlesen …

Baumaßnahmen gehen am KWG weiterhin gut voran

Auch wenn es momentan aufgrund der Corona-Maßnahmen auf den ersten Blick eher nach Sommerferien als nach Schullalltag im KWG aussieht, gehen die Arbeiten am und im Schulgebäude erfolgreich weiter. So wurde das B-Gebäude nun auch außen neu gestrichen und erstrahlt jetzt wieder im alten Glanz.

Weiterlesen …

Ein besonderer Tag für unsere Abiturientinnen und Abiturienten – die Schule geht wieder los!

Eigentlich wären die Schülerinnen und Schüler unseres diesjährigen Abitur-Jahrgangs schon mittendrin in ihren Abschlussprüfungen – wenn nicht das Corona-Virus alle Planungen über den Haufen geworfen hätte. Anstatt vor ihren Klausuren sitzen die Abiturientinnen und Abiturienten nun erst einmal wieder freiwillig in der Schule, um sich gezielt mir ihren Fachlehrinnen und...
Weiterlesen …

Busverkehr

Ab dem 23.04.2020 gilt der normale Bus- und Zugfahrplan. Bitte versucht, soweit das möglich ist, Abstand zu halten (1,5 Meter)! Bitte tragt einen Mund-Nasen-Schutz.

Weiterlesen …

Hilfsangebote

Das Beratungsteam des KWG ist für euch und Sie auch in dieser Zeit da! Hier finden Sie wichtige Hilfestellungen, Ansprechpartner und Kontakte.

Der Kreis Höxter bietet ab sofort ein Corona-Sorgentelefon unter der Rufnummer 05271 – 9 65 65 65 mit professioneller, psychosozialer Fachberatung an. Hier erhalten Sie nähere Informationen.

Weiterlesen …

G: Notbetreuung

Das Schulministerium sieht für betreuungsbedürftige Kinder der Jahrgangsstufen 5 bis 6 ausschließlich von sog. „Schlüsselpersonen“ in kritischen Infrastrukturen eine Betreuung in der Schule an Schultagen vor. Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.), sofern Sie in den entsprechenden...
Weiterlesen …

C: Abitur 2020 (aktualisiert am 22.04.2020)

Die Abiturprüfungen beginnen drei Wochen später ab Dienstag, 12. Mai 2020 und dauern bis zum 25. Mai 2020. Die neuen Termine sind unten aufgeführt.

Weiterlesen …

B: digitale Lernaufgaben (aktualisiert am 17.04.2020)

Auch wenn kein regulärer Unterricht stattfindet, werden Lernaufgaben für alle Lerngruppe bereitgestellt. Dazu nutzen wir die Plattform „Nextcloud“, mit der wir seit einiger Zeit am KWG arbeiten.

Weiterlesen …

"Von der Idee zum Produkt" – Schülerinnen und Schüler der 8 durchlaufen Firmensimulation im tec4you-lab

Wir, die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8b des KWG-Höxter, haben heute, Mittwoch den 19.02.2020, im tec4you-lab in Brakel eine Firmensimulation mitmachen dürfen. Wir konnten uns zunächst in Gruppen einteilen. Zur Auswahl standen ein Design-, Technik-, Forschungs-, Finanz- und Kommunikationsteam. 

Weiterlesen …

KWG-Team "BotKings" mit 3. Platz am Robocup-Qualifikationsturnier in Kassel teil

Das König-Wilhelm-Gymnasium war auch dieses Jahr wieder am Robocup-Qualifikationsturnier mit einem Team vertreten. Ein selbst konstruierter Roboter sollte sich autonom in einem Labyrinth orientieren, verschiedene Hindernisse bewältigen und “Verletzte” ausfindig machen. Die “Verletzten” wurden dargestellt durch Wärmequellen mit ca. 37° bzw. durch Buchstaben an den Labyrinthwänden. Wurde ein “Verletzter” gefunden, war ein “Hilfspaket”, bestehend aus einem Lego-Stein abzuwerfen.

Weiterlesen …

Praktikum und Praxissemester am KWG

Seit Kurzem am KWG und schon mittendrin: Erste Unterrichtserfahrungen "von der anderen Seite" sammeln derzeit unsere Praktikanten und Praxissemesterstudierende.

Weiterlesen …

König-Wilhelm-Gymnasium Höxter
Im Flor 11
37671 Höxter

Kontakt

05271 / 963-7100

05271/ 963-7120

kwg@hoexter.de

krankmeldungen@kwg-hx.de